Blick auf das Bayreuther Festspielhaus am grünen Hügel mit Menschen davor
glanzundgloria

© Foto: Stadt Bayreuth

bayreuth.de: Das Webportal der Stadt

Wertvolle Münzsammlung fürs Historische Museum

Das Historische Museum Bayreuth hat eine bedeutende Münz- und Medaillensammlung aus der Zeit der Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth erworben. Bei einem Termin im Historischen Museum am Freitag, 23. Mai, hat die Stadt die Sammlung vorgestellt.

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Eva Christina Bär (Referentin für Kultur und Wirtschaft der Stadt Bayreuth), Sven Greger (Münzsammler), Martina Ruppert (Leiterin des Historischen Museums), Dr. Christoph Willmitzer (Kulturstiftung der Länder) und Regierungspräsident Florian Luderschmid.
© bayreuth.media

Kunst der 1940er bis 1960er Jahre in Bayreuth

Wie steht es um die Kunst in Bayreuth? Oder genauer: Wie stand es um die Kunst in Bayreuth unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg? Genau dieser Frage geht die Ausstellung „Kunst…
Der erste Teil der neuen Spiel- und Sportanlage Schanz im Stadtteil St. Georgen ist fertig. Er wurde jetzt offiziell eingeweiht. | Foto: Andreas Türk

Mitmach-Event für Jugendliche

Am Samstag, 31. Mai, von 13 bis 18 Uhr, veranstaltet das Amt für Kinder, Jugend und Familie ein Mitmach-Event an der Rollsportanlage „Schanz“ zwischen Egerländerstraße und Seestraße im Stadtteil St. Georgen.

© Andreas Türk
Neues Rathaus Stadt Bayreuth mit der Graser-Grundschule im Herbst

Amtsblatt Nr. 9/2025 ist erschienen

Die 9. Ausgabe des städtischen Amtsblatts im Jahr 2025 ist erschienen. Sie steht ab sofort zum Download zur Verfügung.

© Stadt Bayreuth