Vereinigung der Brieger in Bayreuth
Vorsitzende: Sigrid Nitschke
Albert-Einstein-Ring 16
95448 Bayreuth


Trachtenverein Edelweiß Bayreuth e. V. gegr. 1912
1. Vorstand: Willi Dütsch
Preuschwitzer Str. 141
95445 Bayreuth

Volksmusikgruppe
Brauchtumspflege (z.B. Schmücken des Osterbrunnens und Aufstellen eines Maibaums im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte) und Auftritte bei Stadt- und Trachtenfesten sowie bei Sänger- und Musikantentreffen.


Burschenverein Blau-Weiß Aichig e.V.
1. Vorsitzender: Peter Schmid


Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bezirk Oberfranken e. V.
1. Vorsitzender: Bertram Popp

Tel.: 09284 1717

bepopp@gmx.de
Homepage

Pflege und Förderung der fränkischen Volksmusik, des fränkischen Volkstanzes, des Volksliedes und der Mundart stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Dazu werden öffentliche Veranstaltungen durchgeführt und unterstützt, Lehrgänge abgehalten, Volksmusikgruppen beraten und Notenmaterial veröffentlicht. Eine Vierteljahreszeitschrift informiert die Mitglieder kostenlos über aktuelle Themen und Termine von Veranstaltungen.


Frankenbund e. V., KV-Bayreuth
Vorstandsmitglied: Inge Konrad
Elbering 23
95445 Bayreuth

Tel.: 0921 44900
Fax: 0921 44900

info@frankenbund-bt.de
Homepage

Vereinigung für fränkische Landeskunde und Kulturpflege
Der Frankenbund fördert das kulturelle Leben in Franken. Er tritt sowohl für Natur- und Denkmalschutz als auch für verantwortungsvolles Handeln in der Stadt- und Landesplanung ein, hat aber keine politische Zielsetzung eines eigenen Bundeslandes Franken. Die Gruppe Bayreuth besteht seit 1983 und hat ca. 350 Mitglieder. Sie führt im allgemeinen zwei Veranstaltungen pro Monat durch: Vorträge, Exkursionen, Besichtigungen, Diskussionsrunden, Pflege des kulturellen Lebens, oft in Gemeinschaft mit anderen Vereinen. Die Zeitschrift "FRANKENLAND" erscheint sechs mal pro Jahr.


DITIB – Türkisch Islamische Gemeinde zu Bayreuth e. V.
1. Vorsitzender: Ali Tas
Weiherstraße 1
95448 Bayreuth