Konzertchor musica vocalis Bayreuth e. V.
1. Vorsitzender: Hermann Höhler-Brockmann
Die Chorproben finden jeweils mittwochs (außer in den Schulferien) von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Reformierten Kirche, Bayreuth, Erlanger Straße 29, statt. Das Repertoire umfasst weltliche und geistliche Musik aller Stilepochen. Neben der klassischen a-capella-Literatur kommen auch Chorwerke mit Instrumentalmusik zur Aufführung. Jährliche Sommer- und Weihnachtskonzerte werden in Bayreuth, im Landkreis und oberfrankenweit aufgeführt.
Trachtenverein Edelweiß Bayreuth e. V. gegr. 1912
1. Vorstand: Willi Dütsch
Preuschwitzer Str. 141
95445 Bayreuth
Volksmusikgruppe
Brauchtumspflege (z.B. Schmücken des Osterbrunnens und Aufstellen eines Maibaums im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte) und Auftritte bei Stadt- und Trachtenfesten sowie bei Sänger- und Musikantentreffen.
Philharmonischer Chor Bayreuth e. V.
1. Vorsitzender: Dr. Heinz Ponnath
Klinikumallee 51
95445 Bayreuth
Tel.: 0921 3422588
Dieser größte Konzertchor der Stadt mit 100jähriger Tradition hat sich durch die Aufführung großer weltlicher und geistlicher Chorwerke mit Orchester und Solisten einen Namen gemacht. Der Schwerpunkt liegt beim klassischen und romantischen Repertoire. Jährlich werden zwei Konzerte mit den Hofer Symphonikern in der Stadthalle veranstaltet.
Die Proben finden jeweils Donnerstag, 19.30 bis 21.45 Uhr, in der Aula der Volksschule Meyernberg statt (ausgenommen die Schulferienzeit).
Gesellschaft der Kulturfreunde Bayreuth e.V.
1. Vorsitzender: Robert Baums
95448 Bayreuth
Tel.: 0921 57678
Der 1950 gegründete Verein ist Veranstalter von Abonnenten-Konzerten in der Stadthalle und von Sonderkonzerten im Markgräflichen Opernhaus oder anderen Räumlichkeiten. Das ganzjährige Konzertprogramm ist wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens in Bayreuth.
Fördergemeinschaft Academia Musicae Pro Mundo Uno e. V.
Giuseppe Juhar
Via di Villa Maggioranie 10
0 Rom
