Posaunenchor der Kreuzkirche
Walter Hofmann
Jakob-Fuchs-Straße 71
95445 Bayreuth

Tel.: 0921 4144
Fax: 0921 41168

Homepage

Blechbläserchor für alte und neue Musik bei Gottesdiensten und Konzerten. Treffpunkt jeden Freitag, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Lippacherstraße.


Jugend musiziert
Günter Münch
Wittelsbacherring 46
95444 Bayreuth

Tel.: 0921 63034

Homepage


Förderverein Freunde des Bayreuther Osterfestivals e. V.
Vorsitzender: Jörg Lichtenegger


Internationaler Chor Souvenir e.V.
1. Vorsitzender: Igor Adler

Tel.: 0921 8002592

Homepage

Probe: jeden Donnerstag um 19 Uhr im Löhehaus, Bismarckstraße 3


Posaunenchor Laineck
Helmut Kunst
Warmensteinacher Straße 42 c
95448 Bayreuth

Tel.: 0921 99982

Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr treffen sich etwa 20 Bläserinnen und Bläser zur Probe in der Epiphaniaskirche. Schwerpunktmäßig wird modernes Liedgut erarbeitet, manchmal mit Schlagzeug, E-Gitarre und Gesang.


Mozartgemeinde Bayreuth
Vorsitzender: Prof. Michael Wessel
Luitpoldplatz 18
95444 Bayreuth

Tel.: 0921 81255
Fax: 0921 305625

wessel.michael@t-online.de
Homepage

Widmet sich besonders der Pflege des Werkes von W. A. Mozart, Veranstaltung von Konzerten, Förderung junger Künstler.


Zamirchor e. V.
Ansprechpartnerin: Barbara Baier
Eduard-Bayerlein-Straße 8
95445 Bayreuth

Tel.: 0921 24025

info@zamirhalle.de
Homepage


Bayreuther Spatzen- und Kinderchor
Vorstand: Carsten Brall
Wilhelminenstraße 9
95444 Bayreuth

Tel.: 0921 7593417
Fax: 0921 7593436

info@kinderchor-bayreuth.de
Homepage

in der Fachakademie / Hochschule für evang. Kirchenmusik in Bayreuth e. V.


Posaunenchor St. Georgen
Ansprechpartner: Alfred Oetter
Carl-Maria-von-Weber-Straße 25
95448 Bayreuth

Tel.: 0921 26945

Mitwirkung beim Sommernachtsfest und Festen in St. Georgen, Konzerte zu Ostern, Weihnachten und Silvester. Chorprobe jeden Dienstag 19.30 Uhr, St. Georgen 56, 95448 Bayreuth.


Musica Bayreuth, Orgelwoche Bayreuth e. V.
Prof. Viktor Lukas
Ludwigstraße 26
95444 Bayreuth

Tel.: 0921 67367
Fax: 0921 67367

info@musica-bayreuth.de
Homepage

Das Musikfestival Musica Bayreuth findet jährlich in der ersten Maihälfte statt. Im barocken Markgräflichen Opernhaus, im Neuen Schloss, in der Stadthalle und in Kirchen sowie historischen Räumen des Umlandes werden jedes Jahr etwa zehn Konzerte und Opern aufgeführt. Zeitgenössische Musik und Auftragswerke haben ebenso ihren festen Platz im Programm, wie frühe Musik und selten gespielte Werke neben immer wieder gern Gehörtem. Durch die Musica werden regelmäßig junge Künstler und Komponisten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Musikrat gefördert.