Logo der Stadt Bayreuth mit Verlinkung zur Startseite

Care4future Bayreuth

Reinschnuppern in Gesundheits- und Pflegeberufe

Logo von Care4future

Das Schulprojekt „care4future“ bietet Schülerinnen und Schülern in Bayreuth einen authentischen und individuellen Einblick in pflegerische Berufe und sensibilisiert durch praxisorientierte Kurse gezielt für Gesundheits- und Pflegeberufe.

Hier bekommen die Jugendlichen, die Möglichkeit sich ein eigenes Bild zu machen, die vielen Vorteile aber auch die Schwierigkeiten zu erleben, die diese Berufe mitbringen. Denn ein Beruf im Gesundheitswesen verlangt auch mal starke Nerven und eine gute körperliche Konstitution. Zugleich sind gut ausgebildete Pflegefachkräfte heiß begehrt und die Aussichten, nach der Ausbildung eine sichere Arbeitsstelle und eine sinnvolle Aufgabe zu bekommen, könnten nicht besser
sein.

Zufriedene Gesichter beim Start von care4future: 6 Jugendliche mit Konrektorin Heike Peetz, Wirtschaftsförderer Matthias Mörk und Pflegeschulleiter Thomas Kirpal
Jugendliche bei ihrem Care4-future-Praktikum am Bezirkskrankenhaus in Bayreuth. Quelle: GEBO

Die Umsetzung erfolgt individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der teilnehmenden Schulen – bspw. als regelmäßige Lerneinheiten, Projekttage oder Workshops.
Ergänzt werden die Angebote um freiwillige Praktika und der Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen. Nach erfolgreicher Teilnahme an den care4future-Lerneinheiten erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat für ihre Bewerbungsunterlagen.

Da die Einheiten hauptsächlich in den Pflegeeinrichtungen selbst stattfinden, treten die Schülerinnen und Schüler in unmittelbaren Kontakt mit dem pflegerischen Alltag. Viele Unterrichtseinheiten übernehmen Auszubildende aus der Pflege, was ein Lernen auf Augenhöhe ermöglicht.

Getragen wird das Angebot von einem großen Netzwerk aus allgemeinbildenden Schulen, Pflegeschulen und Unternehmen der Pflegebranche.

CARE4FUTURE – Wir sind mit dabei!

• Mittelschule St. Georgen
• Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth
• Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Bayreuth bfz gGmbH
• Berufsfachschule für Krankenpflege am Bezirkskrankenhaus Bayreuth
• Bezirkskrankenhaus Bayreuth
• AWO Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz
• BRK-Ruhesitz Bayreuth
• Johannes-Kepler-Realschule Bayreuth
• Alten- und Pflegeheim Mühlhofer Stift
• Caritas Sozialstation
• Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin
• Seniorenstift Am Glasenweiher
• Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth

Poster zum Projekt care4future mit Webadresse www.care4future.bayreuth.de

Weitere Informationen

Den Flyer zum Projekt finden Sie hier zum Download.

Kontakt

Ansprechpartner für interessierte Schulen und Pflegeeinrichtungen in Stadt und Landkreis

Fachkräftemanager Matthias Mörk

Matthias Mörk
Fachkräftemanager
Tel. +49 (0)921 – 251187
E-Mail an Matthias Mörk

 

Gefördert durch:

Logos der Projektförderer
Stay in Bayreuth - deine Karriere startet hier.