Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat am heutigen Mittwoch (22. Oktober) in Bayreuth die Förderurkunde in Höhe von zehn Millionen Euro für das Regionale Gründer- und Innovationszentrum (RIZ) an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann übergeben. „Wir freuen uns, mit dem RIZ die Innovationskraft der Region Bayreuth zu fördern“, betonte Aiwanger.
„Das RIZ ist ein wesentlicher Beitrag zur Stärkung des regionalen Wirtschaftsraumes. Damit können wir wesentlich besser gute Ideen sowie Geschäftsmodelle und die klugen Köpfe dahinter für die Region Bayreuth gewinnen“, sagte der Bayreuther Rathauschef. Und Landrat Wiedemann fügte an: „Das Regionale Gründer- und Innovationszentrum ist ein Gewinn für Stadt und Landkreis Bayreuth. Es wird der gesamten Region einen nachhaltigen Schub geben – für Innovation, Unternehmertum und Zukunftsfähigkeit.“
Gesellschafter für das RIZ sind die Stadt und der Landkreis Bayreuth. Es entsteht auf dem Gelände der Universität Bayreuth. In ihm sollen neue Gründungen und Start-ups gefördert werden, aber auch für die bestehenden Unternehmen der Region können damit sinnvolle und attraktive Ergänzungen und Kooperationen geschaffen werden.
Auf Basis dieser finanziellen Unterstützung durch den Freistaat Bayern hat auch der Landkreis seine Beteiligung an dem Projekt zugesagt – sowohl durch einen Investitionszuschuss für den Bau, aber auch als Partner im Betrieb. „Eine Partnerschaft, die für die Zukunft der gesamten Region absolut begrüßenswert ist“, sagte Oberbürgermeister Thomas Ebersberger.
Die Ausschreibungen der Bauleistungen sind bereits in vollem Gange. Es ist geplant, das Regionale Gründer- und Innovationszentrum im zweiten Halbjahr 2028 auf dem Campus der Universität zu eröffnen.