Um die Nacharbeiten der Bundestagswahl fristgerecht erledigen zu können, bleibt das Einwohner- und Wahlamt vom 27. bis 29. September geschlossen.
Mit Beginn des neuen Schuljahres erhalten Erstklässler und Vorschulkinder einen Gutschein über 50 Euro für einen Kurs zum Erwerb des “Seepferdchens”.
Das Corona-Impfzentrum in der Turnhalle der Johannes-Kepler-Realschule stellt mit dem 30. September den Impfbetrieb ein. Das meldet das Landratsamt Bayreuth.
Die Stadt Bayreuth hat den Schwellenwert von 35 an drei aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten. Daher entfällt ab 18. September die 3G-Regel für den Zugang zu geschlossenen Räumen.
In den kommenden Tagen müssen sich Bayreuths Autofahrer auf Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier ein Überblick:
Die Störung der Deutschen eVergabe Plattform konnte behoben werden. Informationen zu den Fristen in den einzelnen Verfahren der Stadt Bayreuth finden Sie auf der Deutschen eVergabe-Plattform.
Stellvertretend für alle Grundschüler hat die Klasse 2 b der Luitpoldschule die Notinsel-Hausaufgabenhefte von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Siglinde Seidler-Rieß (Jugendamt) erhalten.
Vom 13. bis 19. September sowie am 25. September sind Impfungen am Impfcontainer in der Innenstadt ohne Terminvereinbarung möglich.
Nach intensiver Recherche ist die neue Rad- und Wanderkarte der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH mit zahlreichen attraktiven Touren in und um Bayreuth erschienen.
Rund 600 Kinder kommen dieses Jahr in Bayreuth in die erste Klasse. Zum Start ins Schuljahr gab es jetzt von den Stadtwerken als Geschenk eine Trinkflasche.