Das neue Interimsgründerzentrum der Stadt kommt gut an. Die ersten vier Startups haben schon ihre Büros und Schreibtische bezogen.
Eine Handreichung der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis soll Unternehmen bei der Einführung von Corona-Schnell- oder -Selbsttests im eigenen Betrieb helfen.
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Not erfinderisch macht. Um innovativen Ideen auch nach Corona Raum zum Wachsen zu geben, hat die Stadt Bayreuth ein neues Gründerangebot gestartet.
„Bayreuth Innovativ – Bühne für Ihre Ideen“ – unter diesem Motto wird das Bayreuther Stadtparkett am 26. Juni zum Schauplatz einer innovationsstarken Stadt.
Verschiedene Wettbewerbe und Förderprogramme sind neu gestartet. Aktuell möchten wir Sie auf die Auszeichnung BAYERNS BEST 50 und auf den Innovationspreis Bayern 2020 aufmerksam machen.
Mit einem klaren Bekenntnis zum Gründungsstandort Bayreuth öffnet der von der Stadt Bayreuth geförderte StartUp Point am 25. März für Gründerinnen und Gründer seine Türen.
Die Stadt Bayreuth will künftig mehr Startups an den Standort binden und deren Aufbau mit passenden Rahmenbedingungen unterstützen.
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH in Bayreuth lädt herzlich zur neu geschaffenen, kompakten Webinar-Reihe NMB Insight zum Thema „3D-Druck mit Kunststoffen – XXL“ ein.
Mit dem Slogan „Sie denken an Zauberei. Wir denken an Hightech“ präsentiert sich die Siemens AG ab sofort als Partner des Bayreuther Standortmarketings.
Ab 17. Februar benötigen systemrelevante Pendler aus Tschechien und Tirol, die das Stadtgebiet Bayreuth zum Ziel haben, eine amtliche Bestätigung der Stadt Bayreuth.