Übersetzungen für unsere ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger
Informationen zum Coronavirus und zum Impfaufruf in verschiedenen Sprachen, zudem gibt es mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürger/innen.
Übersetzungen für unsere ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger
Informationen zum Coronavirus und zum Impfaufruf in verschiedenen Sprachen, zudem gibt es mehrsprachige Informationen speziell für EU-Bürger/innen.
Die Mediatoren des Gesundheitsprojektes “Mit Migrantinnen für Migranten” (MiMi) haben die vom Bayerischen Gesundheitsministerium veröffentlichten Hygienetipps in ihrer jeweiligen Landessprache aufgenommen. Diese können Sie in den unteren Balken in unterschiedlichen Sprachen anhören.
Hier können Sie die Informationen in 15 weiteren Sprachen als PDF herunterladen.
Englisch:
Französisch:
Oromo:
Türkisch:
Arabisch:
Usbekisch:
Russisch:
Amharisch:
Tigrinya:
Yoruba:
Ukrainisch:
Spanisch:
Rumänisch:
Pidgin Englisch:
Persisch:
Kurdisch Sorani:
Kurdisch Bahadini:
Kasachisch:
„Mit Migranten für Migranten“ lautet das Motto des MiMi-Gesundheitsprojektes in Bayreuth. Ziel des Projektes ist es, mehrsprachige und kultursensible Gesundheitsförderung und Prävention für Migranten/-innen anzubieten
Dazu sind engagierte MigrantInnen als interkulturelle GesundheitsmediatorInnen geschult, um ihre Landsleute in der jeweiligen Muttersprache über das deutsche Gesundheitssystem und weitere Themen der Gesundheitsförderung und Prävention zu informieren.
In Bayreuth gibt es derzeit 18 GesundheitsmediatorInnen:
Sie bieten muttersprachliche Informationsveranstaltungen zu folgenden Gesundheitsthemen an:
Die Angebote der GesundheitsmediatorInnen sind auf Einsatzfelder im Gesundheitsbereich zugeschnitten. Wir richten uns nach dem konkreten Bedarf der Institutionen.
Die GesundheitsmediatorInnen können von Gesundheitseinrichtungen, Stadtteil- und Beratungszentren, Arztpraxen, Elternschulen, Kindergärten, Seniorengruppen und interkulturellen Einrichtungen angefragt werden.
Wenn Sie, Ihre Einrichtung oder Ihre Organisation an einer kostenlosen Informationsveranstaltung für eine Gruppe oder anderweitig Interesse an dem Projekt haben, melden Sie sich gerne bei:
Das MiMi-Gesundheitsprojekt Bayern wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und die MSD SHARP & DOHME GMBH, vom Ethno-Medizinischen Zentrum e.V entwickelt und wird in Kooperation durchgeführt.
Unterstützt durch: