2012: Hospizverein Bayreuth
Der Verein bildet ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen aus, die auf Anfragen aus Familien, Kliniken oder Pflegeheimen aktiv werden. Sie begleiten Schwerstkranke und ihre Angehörigen in der letzten Phase des Lebens.
2010: Besuchsdienst/Sing- und Spielgruppe im Caritas-Altenheim St. Martin
Ehrenamtlicher Besuchsdienst für die Bewohner/innen des Caritas-Altenpflegeheims St. Martin. Speziell jene Heimbewohner/innen ohne Angehörige benötigen neben der pflegerischen Betreuung auch zwischenmenschliche Zuwendung und Kontakt zum Leben jenseits des Altenheims. Diese Begegnung wird durch den Besuchsdienst ermöglicht.
2008: Avalon Notruf- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Der Verein bietet unter anderem Unterstützung und Hilfe für Kinder, die sexuell missbraucht werden oder wurden, für Erwachsene und Jugendliche, die sexuelle Gewalt erlebt haben, sowie für Verwandte, Bekannte und Nahestehende von Betroffenen.
2006: Verein Horizonte
Der Verein ist als Jugendhilfeträger tätig. Seit der Gründung entwickelte sich ein Angebot unterschiedlicher sozialer Arbeitsfelder mit einem Schwerpunkt im Jugendhilfebereich.
1999: Verein Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth
Der 1965 gegründete Verein setzt sich für Menschen mit Behinderung ein, um für eine bestmögliche Integration in ihr Lebensumfeld zu sorgen. In seinen Einrichtungen helfen kompetente Berufsgruppen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, ihre Fähigkeiten zu entwickeln.