Ansprechpartner | Telefon | Zimmer |
---|---|---|
Dienststellenleiterin Frau Spies | 0921 251341 | 137 |
Sekretariat | 0921 251353 | 138 |
Förderung der Erziehung in der Familie Allgemeiner Sozialdienst (ASD) Beratung und Unterstützung in allen Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen. Telefonisch erreichbar von Mo – Fr von 8.00 – 9.00 Uhr und nach Vereinbarung (auch außerhalb der Sprechzeiten). Für Nachfragen, Auskünfte und weitergehende Beratung können Sie sich an Ihre zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beim Allgemeinen Sozialdienst der Stadt Bayreuth wenden. Welche Fachkraft für Sie zuständig ist, erfahren Sie hier. Bitte rufen Sie Ihre Straße auf. | ||
Koordinationsstelle "Frühe Hilfen" (KoKi) Mehr Informationen zur KoKi | 0921 251010 | 140 |
Stationäre Hilfe zur Erziehung | 0921 251349 0921 251471 | 407 404 |
Vollzeitpflege | 0921 251639 0921 251657 | 410 403 |
Adoptionsvermittlung Mehr Informationen zur Adoption (pdf-Datei zum Download) | 0921 251348 | 406 |
Jugendgerichtshilfe | 0921 251348 0921 251645 0921 251330 | 406 405 405 |
Beratung in Vaterschafts- und Unterhaltsangelegenheiten A - F G - L M - So Sp - Z Pfleg- u. Vormundschaften | 0921 251344 0921 251451 0921 251640 0921 251479 0921 251713 0921 252014 | 123 124 121 122 239 |
Beurkundungen: (z. B. Vaterschaft, Sorgeerklärung, Unterhalt) A - G H - O P - Z | 0921 251640 0921 251479 0921 251451 | 121 122 124 |
Unterhaltsvorschusskasse A - E F - Kq Kr - R S - Z | 0921 251443 0921 252012 0921 251533 0921 251367 | 120 118 117 119 |
Berechnung von Kostenbeiträgen, Pflegegelder u. ä. | 0921 251290 0921 251441 | 402 401 |
Teilnahmebeiträge (Kindertageseinrichtungen) Mehr Informationen über die Zuständigkeit für die Kindereinrichtungen finden Sie hier. | 0921 251405 0921 251447 0921 251750 | 126 125 127 |
Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege Kindertagesbetreuung Fachaufsicht und Verwaltung Fachaufsicht und Verwaltung KiTa-Verwaltung Kindertagespflege | 0921 251763 0921 251647 0921 252013 0921 251380 0921 251283 | 141 143 142 139 140 |
Kommunale Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Jugendhilfeplanung: Herr Sollmann | 0921 251251 | 041 |
Grillplatz | 0921 251442 | 042 |
Ferienangebote, Kinder- und Jugendkultur, Angebote für Mädchen | 0921 251400 | 047 |
Mobile Jugendarbeit | 0170 8557967 | |
Gesetzlicher Kinder- und Jugendschutz | 0921 251289 0921 251765 | 045 044 |
Geschäftsstelle Stadtjugendring Geschäftsführer Geschäftsstelle | 0921 251343 0921 251644 | 046 048 |
Internationaler Jugendaustausch, Schulsozialarbeit | 0921 251765 0921 251251 | 044 041 |
Jugendzentrum "Komm", Hindenburgstr. 49 | 0921 4600583 | |
Städtisches Jugendheim , Hindenburgstr. 47 | 0921 251252 | |
Abenteuerspielplatz, Meranierring | 0921 44790 | |
Altstadtbad, Fantaisiestr., (Mai - Sept.) | 0921 61662 |
Das Jugendamt ist Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen, die mit der Erziehung, Betreuung, Versorgung und rechtlichen Vertretung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Zusammenhang stehen.
Durch vielfache Angebote finden die jungen Menschen und deren Sorgeberechtigen hier Unterstützung bei der Erziehung in und außerhalb der Familie. Außerdem wird eine reiche Palette von Möglichkeiten für eine sinnvolle Freizeitgestaltung zur Verfügung gestellt, sei es durch Spiel- und Bolzplätze, Scater-Funparks, Mitternachtsbasketball, Ferienprogramme, internationale Jugendaustauschprogramme, begleitete Fahrten, spezielle Angebote für Mädchen usw.