Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Gebärdensprache
…und Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen | Bundesagentur für Arbeit Rundfunkgebühren Ermäßigung oder Befreiung Der Rundfunkbeitrag – Befreiung oder Ermäßigung beantragen Erklärung zur Barrierefreiheit Zur Seite Digitale Barrierefreiheit Datenschutzerklärung Zu den Datenschutzeinstellungen und -informationen Menschen mit Behinderung Zur Seite Menschen mit Behinderung https://www.bayreuth.de/wp-content/uploads/2025/01/1-Menschen-m-Behinderung_final-small.mp4 Fachstelle Inklusion Zur Fachstelle Inklusion https://www.bayreuth.de/wp-content/uploads/2025/01/4-Fachstelle-final-o-Ton.mp4 Behindertenbeirat Zur Seite des Behindertenbeirates https://www.bayreuth.de/wp-content/uploads/2025/01/3-Behindertenbeirat-final2-small.mp4 Behindertenbeauftragte Zur Seite der Behindertenbeauftragten https://www.bayreuth.de/wp-content/uploads/2025/01/2-Behindertenbeauftragte-final-small.mp4…
Kultur, Sport, Freizeit
Kultur, Sport und Freizeit Theater Festspielhaus der Richard-Wagner-Festspiele 1 974 Plätze Markgräfliches Opernhaus Bayreuth (UNESCO-Welterbe seit 2012) 523 Plätze Richard-Wagner-Festspielhaus Markgräfliches Opernhaus Stadthalle Großes Haus: 930 Plätze Kleines Haus: 277 Plätze Balkonsaal: 365 Plätze Studiobühne Bayreuth 214 Plätze (auf 3 Bühnen) www.stadthalle-bayreuth.de www.studiobuehne-bayreuth.de Brandenburger Kulturstadl 99 Plätze www.kulturstadl.de Museen Mit mehr als zwei Dutzend zum Teil hochkarätigen…
Soziale Vereine
…Not zu finden. Ihre Schwerpunkt liegen im Bereich Fördern, Helfen, Begleiten, Beraten, Pflegen und Ausbilden. www.diakonie-bayreuth.de Das Freiwilligen-Zentrum Das Freiwilligen Zentrum ist eine Beratungs- und Vermittlungsstelle für ehrenamtlichen Einsatz und steht Menschen jeden Alters offen. Es wird vom Bayerischen Roten Kreuz, von der Caritas und der Diakonie getragen. Zwei Mitarbeiterinnen informieren über konkrete Möglichkeiten, sich in der Stadt Bayreuth sowie…
Rechnungsprüfungsamt
…den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich für ganz Bayern ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (www.lda.bayern.de). Zum nicht-öffentlichen Bereich gehört die Datenverarbeitung im Wirtschafts- und Geschäftsleben. Die wichtigsten Bereiche sind Banken, Versicherungen, Handel, Auskunfteien, Adresshandel. Umfangreiche Veröffentlichungen zu Fragen des Datenschutzes befinden sich auf den Homepages des Landesbeauftragten für Datenschutz (www.datenschutz-bayern.de) sowie des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (www.bfdi.bund.de)….
Städtische Museen
…Franz-Liszt-Museum Wahnfriedstraße 9, 95444 Bayreuth Telefon: 0921 757280 Fax: 0921 7572822 Weitere Informationen zum Franz-Liszt-Museum Historisches Museum Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth Telefon: 0921 764010 Fax: 0921 7640123 Weitere Informationen zum Historischen Museum Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte Moritzhöfen 25, 95445 Bayreuth Telefon: 0921 764010 Fax: 0921 1507200 Weitere Informationen zur Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte Urwelt-Museum Oberfranken Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth Telefon: 0921 511211 Fax: 0921 511212 www.urwelt-museum.de…
Behindertenbeauftragte
…für Inklusion und der Behindertenbeauftragten der Stadt Bayreuth im Zwei-Wochen-Takt immer dienstags im Neuen Rathaus, Luitpoldplatz 13, 6. Stock, Zimmer 615, von 11 bis 13 Uhr. Telefonische Anmeldung erwünscht, Online-Beratung möglich Kontakt: Telefon 0921 25-1247, bettina.wurzel@stadt.bayreuth.de Das Angebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger mit Behinderungen, die Fragen zum Thema Behinderung haben, Unterstützung suchen, sich informieren möchten oder Benachteiligungen aufgrund…
Suche
Zulassungen Straßenverkehrsamt Rathaus II, Dr. Franz-Straße 4 Telefon: 0921 251323, 251316, 251431, 251437, 251757 Zimmer: VKA/17 Händlerschalter Telefon: 0921 251172 Zimmer: VKA/8 Das Straßenverkehrsamt mit seinen Aufgaben und Ansprechpartnern Wohnungsbauförderung Bauordnungsamt Neues Rathaus, Luitpoldplatz 13 Telefon: 0921 251656, 251103 Zimmer: 811, 812 Das Bauordnungsamt mit Aufgaben und Ansprechpartner Infos zu Förderprogrammen Wohnungsangelegenheiten, Wohnberechtigungsschein Amt für Soziales, Integration, Wohnen und Inklusion,…
Energiesparratgeber online abrufbar
…Austausch der Umwälzpumpe?), • Rat und Tat (Branchenbuch für Modernisierer), • SolardachCheck (Lohnt sich die Nutzung von Solarenergie?), • ThermostatCheck (Lohnt sich der Austausch der Thermostatköpfe?), • So sparen Sie beim Heizen und beim Stromverbrauch (Empfehlungen zum Heizkosten- und Stromsparen), • WärmeCheck (Wie wirtschaftlich sind Maßnahmen an der Heizungsanlage?), • das SMERGYmeter (Energiecheck für Studenten, Auszubildende und junge Erwachsene), •…
Girls- und Boys-Day
…die sich mehrfach am Girls’Day beteiligen, bekommen Bewerbungen von ehemaligen Teilnehmerinnen – die Quote derer, die so eine Anstellung bekommen, liegt bei beeindruckenden 72 Prozent. Von den Einrichtungen, die mehrfach am Boys’Day teilnehmen, erhalten 24 Prozent Bewerbungen – auch hier ist die Transferquote hoch: 71 Prozent der ehemaligen Boys’Day-Teilnehmer, die sich bewerben, werden eingestellt (www.girls-day.de/evaluation). Wer 2020 teilnehmen und jungen…
Planungen fürs Sommerferienprogramm laufen auf Hochtouren
…darin sind unter anderem das jetzt noch bis 22. Februar stattfindende und am 7. November wieder beginnende Mitternachtsbasketball in der Rotmainhalle jeden Samstag von 19 bis 22.30 Uhr, das „Fest für die Sinne“ am 29. März und 25. Oktober sowie verschiedene Lesenachmittage, Theateraufführungen, Familienfeste, Nachtwächterführungen, Rathaus-Clubbing und vieles mehr. Alle Veranstaltungen, weitere Aktionen, Angebote und Informationen finden Interessierte unter www.familien-in-bayreuth.de….
