Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Beratungsangebote
…ihres Distriktes. Wärme, Wasser, Strom: Unser tägliches Leben bietet jede Menge Möglichkeiten, diese Ressourcen sparsam einzusetzen. Der Energieverbrauch hängt stark davon ab, wie wir damit umgehen. Und Umdenken zahlt sich aus: Energiesparen heißt bares Geld sparen. Dabei unterstützen die Stadtwerke Bayreuth, Birkenstraße 2, die Bürgerinnen und Bürger. Kostenlose ausführliche Beratung unter Telefon: 0921 600560 Um die verfassungsrechtlich garantierte Gleichberechtigung von…
Volkshochschule
vhs – die Volkshochschule Bayreuth Die Volkshochschule Bayreuth ist ein kommunales Weiterbildungszentrum und ein Ort der Begegnung. Ihr Angebot richtet sich an Erwachsene jeden Alters, unabhängig von Herkunft, Bildungsstand und Weltanschauung. Die vhs bietet ein breites Spektrum von Kursen, Vorträgen und Seminaren in den Bereichen Sprachen, Gesundheit, Kultur und Kreativität, Berufliche Bildung, Gesellschaft und Politik. Wesentliches Ziel ist die Unterstützung…
Handyparken
…Ländern (Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Frankreich, Australien) hilft EasyPark Autofahrern, Parkplätze zu finden und zu bezahlen. Mit ausgereifter Technologie und intelligenter Datenauswertung vernetzt EasyPark Smart Cities und ermöglicht, den Verkehr zu leiten, Innenstädte zugänglicher zu machen und die Kosten für Parkvorgänge zu reduzieren. Mit der vielfach ausgezeichneten App von EasyPark sparen Autofahrer Zeit und Kosten. www.easypark.com…
Online-Mitfahrzentrale
Online-Mitfahrzentrale für die Metropolregion Nürnberg Für die zur Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) gehörenden Städte und Landkreise gibt es eine Online-Mitfahrzentrale (MiFaZ). Auch Stadt und Landkreis Bayreuth verfügen über ein solches Angebot. Steigende Benzinpreise, ein oft spärliches Nahverkehrsangebot in ländlichen Räumen, CO2-Ausstoß – da lohnt es sich, über Fahrgemeinschaften nachzudenken. Das hat auch das Forum Verkehr und Planung der Europäischen Metropolregion…
Abfall, Abwasser
…Auf der Webseite www.stadtbauhof.bayreuth.de finden Sie aktuelle Informationen über die Abfallentsorgung, die Abwasserbehandlung, die Straßenreinigung, den Winterdienst und die sonstigen Aufgaben des Stadtbauhofs, wie Straßenunterhalt, Straßenschilder, Straßenmarkierung und Parken. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, zahlreiche Online-Angebote zu nutzen. Darüber hinaus informiert der Stadtbauhof über aktuelle Themen, wie zum Beispiel die Verschiebung der Müllabfuhr aufgrund von Feiertagen. Zur Internetseite www.stadtbauhof.bayreuth.de…
Erdwärmesonden
…B. gespanntes Grundwasser, problematischer Grundwasserleiter) oder wenn sensible Nutzungen entgegenstehen. In Wasserschutzgebieten sind Erdwärmesonden grundsätzlich nicht zulässig. Detaillierte Informationen können der Internetseite des Bundesverbandes WärmePumpe (BWP) e. V. unter www.waermepumpe-bwp.de entnommen werden. Amt für Umwelt- und Klimaschutz- Abt. Wasserrecht Wilhelm-Pitz-Straße 1 Telefon: 0921 25-1414 oder 0921 25-1403 E-Mail: umweltamt@stadt.bayreuth.de Weiterführende Links www.waermepumpe-bwp.de Leitfaden über Erdwärmesonden Anzeige von Erdwärmesonden und Wärmepumpenanlagen…
Umziehen
…der Stadtwerke Bayreuth Abfallbehälter anmelden Nachsendeauftrag Umzugsportal der Deutschen Post www.nachsenden.de Telefonanschluss beantragen Umzugsservice der Telekom Rundfunk- und Fernsehgebühren Umzugsmeldung online erledigen Bewohner-Parkausweis Antrag auf Erteilung eines Bewohner-Parkausweis Kfz-Ummeldungen Straßenverkehrsamt Ummelden bei Banken, Krankenkassen oder Versicherungen Ihre Anschrift, Bankverbindung oder andere Kontaktdaten haben sich geändert? Informieren Sie Ihre Bank, Krankenkasse, Versicherung und weitere Vertragspartner bequem und gebündelt online. Das vom…
Welcome-Services
…und Universität umfasst die Unterstützung bei Behördengängen (Anmeldung, Familie, Spracherwerb u.a.), die Vermittlung von Ansprechpartnern, Hilfen bei Dual Career oder bei der Existenzgründerberatung. Schauen Sie auf unseren Internetseiten vorbei. Dort haben wir für Sie Tipps und Informationen rund um Bayreuth aufbereitet. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular auf www.welcome.bayreuth.de….
Das neue Schloss
…März: 10 – 16 Uhr Geschlossen am: 1.1., Faschingsdienstag, 24.12., 25.12., 31.12. Führungen: keine regelmäßigen Führungen Sondertermine finden Sie hier Eintritt: Neues Schloss und Hofgarten mit Fayencensammlung, Markgräfin Wilhelmine-Museum und Gemäldegalerie 5,50 € regulär 4,50 € ermäßigt Kombikarte „Welt der Wilhelmine“ (enthalten: Neues Schloss, Markgräfliches Opernhaus, Altes Schloss in der Eremitage, Schloss Fantaisie und Sanspareil): 18 € regulär 16 €…
Eremitage / Altes Schloss
…das Musikzimmer und das Chinesische Spiegelscherbenkabinett, in dem Wilhelmine ihre Memoiren schrieb. Ebenfalls zur Eremitage gehören ihre malerischen Wasserspiele und eine märchenhafte Orangerie mit dem zentralen Sonnentempel, der von Apoll, dem Gott der Musen, bekrönt ist. Alljährlich im Sommer wird die Eremitage zum Schauplatz des Bayreuther Sommernachtsfestes, eines derschönsten und romantischsten Feste Frankens. Mehr zur Markgräfin Wilhelmine Eremitage Eremitage 1…