Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Umziehen
…der Stadtwerke Bayreuth Abfallbehälter anmelden Nachsendeauftrag Umzugsportal der Deutschen Post www.nachsenden.de Telefonanschluss beantragen Umzugsservice der Telekom Rundfunk- und Fernsehgebühren Umzugsmeldung online erledigen Bewohner-Parkausweis Antrag auf Erteilung eines Bewohner-Parkausweis Kfz-Ummeldungen Straßenverkehrsamt Ummelden bei Banken, Krankenkassen oder Versicherungen Ihre Anschrift, Bankverbindung oder andere Kontaktdaten haben sich geändert? Informieren Sie Ihre Bank, Krankenkasse, Versicherung und weitere Vertragspartner bequem und gebündelt online. Das vom…
Welcome-Services
…und Universität umfasst die Unterstützung bei Behördengängen (Anmeldung, Familie, Spracherwerb u.a.), die Vermittlung von Ansprechpartnern, Hilfen bei Dual Career oder bei der Existenzgründerberatung. Schauen Sie auf unseren Internetseiten vorbei. Dort haben wir für Sie Tipps und Informationen rund um Bayreuth aufbereitet. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular auf www.welcome.bayreuth.de….
Das neue Schloss
…März: 10 – 16 Uhr Geschlossen am: 1.1., Faschingsdienstag, 24.12., 25.12., 31.12. Führungen: keine regelmäßigen Führungen Sondertermine finden Sie hier Eintritt: Neues Schloss und Hofgarten mit Fayencensammlung, Markgräfin Wilhelmine-Museum und Gemäldegalerie 5,50 € regulär 4,50 € ermäßigt Kombikarte „Welt der Wilhelmine“ (enthalten: Neues Schloss, Markgräfliches Opernhaus, Altes Schloss in der Eremitage, Schloss Fantaisie und Sanspareil): 18 € regulär 16 €…
Eremitage / Altes Schloss
…das Musikzimmer und das Chinesische Spiegelscherbenkabinett, in dem Wilhelmine ihre Memoiren schrieb. Ebenfalls zur Eremitage gehören ihre malerischen Wasserspiele und eine märchenhafte Orangerie mit dem zentralen Sonnentempel, der von Apoll, dem Gott der Musen, bekrönt ist. Alljährlich im Sommer wird die Eremitage zum Schauplatz des Bayreuther Sommernachtsfestes, eines derschönsten und romantischsten Feste Frankens. Mehr zur Markgräfin Wilhelmine Eremitage Eremitage 1…
Musik
…der Stadtkirche werden ganzjährig Chor-, Orgel- und Instrumentalkonzerte, musikalische Vespern und Orgelvespern veranstaltet. | Weitere Informationen Kirchenmusik an der Ordenskirche www.music-L.de und www.ordenskirche.de In Bayreuth gibt es eine Vielzahl von Gesang- und Musikvereinen, deren Repertoire vom Volkslied bis zur Operette, vom Choral bis zum Musical reicht. Zahlreiche Musikvereine – wie etwa die Mozartgemeinde Bayreuth, das Bachsolisten Ensemble oder das Opernstudio…
Kino
Was Bayreuth für Cineasten zu bieten hat Cineplex Bayreuth Das Cineplex Bayreuth, 1997 erbaut, erfeut sich großer Beliebtheit weit über die Stadtgrenzen hinaus. Kein Wunder: Ein moderner Filmpalast in bester Lage mit modernster Ton- und Projektionstechnik, einem stets aktuellen und breiten Filmangebot für Groß und Klein. Das Cineplex liegt direkt am Stadtkernring, gegenüber dem Rotmain-Center. Es ist bequem zu erreichen…
Förderprogramme
…– Abteilung Wohnungsbauförderung – der Stadt Bayreuth. Dort können auch die Fördermittel beantragt werden. Kontakt: Stadt Bayreuth – Bauordnungsamt Postanschrift: Luitpoldplatz 13, 95444 Bayreuth Telefon: 0921 251656 oder 251103 E-Mail: Bauordnungsamt@stadt.bayreuth.de Informationen Weitere Informationen über die Wohnungsbauförderung können auch auf den Internetseiten der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern und der Bayerischen Landesbodenkreditanstalt unter www.wohnen.bayern.de und www.labo-bayern.de abgerufen werden….
Hospitalstiftung
…die Personen, die finanzielle Hilfe bei Notlagen brauchen. Stiftungswesen Im Bereich des Stiftungswesens werden folgende Stiftungen verwaltet: Hospitalstiftung Die Hospitalstiftung ist die größte der vier, rechtlich selbstständigen kommunalen Stiftungen. Zwecke der Stiftung sind: Errichtung, Unterhalt und Betrieb von Alten- und Pflegeheimen www.hospitalstift-bayreuth.de Gewährung von Unterstützungen an würdige, bedürftige, alte und gebrechliche Einwohner der Stadt Bayreuth Unterhalt der Spitalkirche (weitere Informationen…
Umweltamt
…die Bereiche Abfallrecht, Altlasten, Bodenschutz, Lärmschutz, Luftreinhaltung, Landschafts-, Natur- und Artenschutz, technischer Umweltschutz und Wasserrecht. Weitere Ansprechpartner in Sachen Umweltschutz Städtische Abfallberater Am Bauhof 5 95445 Bayreuth Telefon: 0921 25-1848 Fax: 0921 25-1815 www.abfallberatung.bayreuth.de Energieberater der Stadtwerke Bayreuth Birkenstraße 2 95447 Bayreuth Telefon: 0921 600560 Fax: 0921 600470 www.stadtwerke-bayreuth.de Umweltbüro Alexanderstraße 9 95444 Bayreuth Im Umweltbüro sind folgende Vereine tätig:…
Wirtschaftsförderung
…Clusterbildung und -management (Neue Materialien, Gesundheit, Ernährung, Logistik) Verkehrsanbindung (Fernstraßen, Schienenfern- und Regionalverkehr) Industrie- und Gewerbeflächen Arbeitsmarkt Innovations- und Technologietransfer Wirtschaftsförderung von Bund und Land Interkommunale Zusammenarbeit (u.a. Europäische Metropolregion Nürnberg, Regionalmanagement Stadt und Landkreis Bayreuth, Oberfranken) Raumordnung und Landesplanung Innenstadtentwicklung und Einzelhandelsstruktur Standortmarketing Willkommenskultur / Welcome Services Bayreuth Behörden/Institutionen Weitere Informationen Aktuelle Informationen Wirtschaftsförderung mit Hinweisen zum Wirtschaftsstandort und…