Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Online-Mitfahrzentrale
Online-Mitfahrzentrale für die Metropolregion Nürnberg Für die zur Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) gehörenden Städte und Landkreise gibt es eine Online-Mitfahrzentrale (MiFaZ). Auch Stadt und Landkreis Bayreuth verfügen über ein solches Angebot. Steigende Benzinpreise, ein oft spärliches Nahverkehrsangebot in ländlichen Räumen, CO2-Ausstoß – da lohnt es sich, über Fahrgemeinschaften nachzudenken. Das hat auch das Forum Verkehr und Planung der Europäischen Metropolregion…
Abfall, Abwasser
…Auf der Webseite www.stadtbauhof.bayreuth.de finden Sie aktuelle Informationen über die Abfallentsorgung, die Abwasserbehandlung, die Straßenreinigung, den Winterdienst und die sonstigen Aufgaben des Stadtbauhofs, wie Straßenunterhalt, Straßenschilder, Straßenmarkierung und Parken. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, zahlreiche Online-Angebote zu nutzen. Darüber hinaus informiert der Stadtbauhof über aktuelle Themen, wie zum Beispiel die Verschiebung der Müllabfuhr aufgrund von Feiertagen. Zur Internetseite www.stadtbauhof.bayreuth.de…
Erdwärmesonden
…B. gespanntes Grundwasser, problematischer Grundwasserleiter) oder wenn sensible Nutzungen entgegenstehen. In Wasserschutzgebieten sind Erdwärmesonden grundsätzlich nicht zulässig. Detaillierte Informationen können der Internetseite des Bundesverbandes WärmePumpe (BWP) e. V. unter www.waermepumpe-bwp.de entnommen werden. Amt für Umwelt- und Klimaschutz- Abt. Wasserrecht Wilhelm-Pitz-Straße 1 Telefon: 0921 25-1414 oder 0921 25-1403 E-Mail: umweltamt@stadt.bayreuth.de Weiterführende Links www.waermepumpe-bwp.de Leitfaden über Erdwärmesonden Anzeige von Erdwärmesonden und Wärmepumpenanlagen…
Umziehen
…der Stadtwerke Bayreuth Abfallbehälter anmelden Nachsendeauftrag Umzugsportal der Deutschen Post www.nachsenden.de Telefonanschluss beantragen Umzugsservice der Telekom Rundfunk- und Fernsehgebühren Umzugsmeldung online erledigen Bewohner-Parkausweis Antrag auf Erteilung eines Bewohner-Parkausweis Kfz-Ummeldungen Straßenverkehrsamt Ummelden bei Banken, Krankenkassen oder Versicherungen Ihre Anschrift, Bankverbindung oder andere Kontaktdaten haben sich geändert? Informieren Sie Ihre Bank, Krankenkasse, Versicherung und weitere Vertragspartner bequem und gebündelt online. Das vom…
Welcome-Services
…und Universität umfasst die Unterstützung bei Behördengängen (Anmeldung, Familie, Spracherwerb u.a.), die Vermittlung von Ansprechpartnern, Hilfen bei Dual Career oder bei der Existenzgründerberatung. Schauen Sie auf unseren Internetseiten vorbei. Dort haben wir für Sie Tipps und Informationen rund um Bayreuth aufbereitet. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular auf www.welcome.bayreuth.de….
Das neue Schloss
…März: 10 – 16 Uhr Geschlossen am: 1.1., Faschingsdienstag, 24.12., 25.12., 31.12. Führungen: keine regelmäßigen Führungen Sondertermine finden Sie hier Eintritt: Neues Schloss und Hofgarten mit Fayencensammlung, Markgräfin Wilhelmine-Museum und Gemäldegalerie 5,50 € regulär 4,50 € ermäßigt Kombikarte „Welt der Wilhelmine“ (enthalten: Neues Schloss, Markgräfliches Opernhaus, Altes Schloss in der Eremitage, Schloss Fantaisie und Sanspareil): 18 € regulär 16 €…
Eremitage / Altes Schloss
…das Musikzimmer und das Chinesische Spiegelscherbenkabinett, in dem Wilhelmine ihre Memoiren schrieb. Ebenfalls zur Eremitage gehören ihre malerischen Wasserspiele und eine märchenhafte Orangerie mit dem zentralen Sonnentempel, der von Apoll, dem Gott der Musen, bekrönt ist. Alljährlich im Sommer wird die Eremitage zum Schauplatz des Bayreuther Sommernachtsfestes, eines derschönsten und romantischsten Feste Frankens. Mehr zur Markgräfin Wilhelmine Eremitage Eremitage 1…
Musik
…der Stadtkirche werden ganzjährig Chor-, Orgel- und Instrumentalkonzerte, musikalische Vespern und Orgelvespern veranstaltet. | Weitere Informationen Kirchenmusik an der Ordenskirche www.music-L.de und www.ordenskirche.de In Bayreuth gibt es eine Vielzahl von Gesang- und Musikvereinen, deren Repertoire vom Volkslied bis zur Operette, vom Choral bis zum Musical reicht. Zahlreiche Musikvereine – wie etwa die Mozartgemeinde Bayreuth, das Bachsolisten Ensemble oder das Opernstudio…
Kino
Was Bayreuth für Cineasten zu bieten hat Cineplex Bayreuth Das Cineplex Bayreuth, 1997 erbaut, erfeut sich großer Beliebtheit weit über die Stadtgrenzen hinaus. Kein Wunder: Ein moderner Filmpalast in bester Lage mit modernster Ton- und Projektionstechnik, einem stets aktuellen und breiten Filmangebot für Groß und Klein. Das Cineplex liegt direkt am Stadtkernring, gegenüber dem Rotmain-Center. Es ist bequem zu erreichen…
Förderprogramme
…– Abteilung Wohnungsbauförderung – der Stadt Bayreuth. Dort können auch die Fördermittel beantragt werden. Kontakt: Stadt Bayreuth – Bauordnungsamt Postanschrift: Luitpoldplatz 13, 95444 Bayreuth Telefon: 0921 251656 oder 251103 E-Mail: Bauordnungsamt@stadt.bayreuth.de Informationen Weitere Informationen über die Wohnungsbauförderung können auch auf den Internetseiten der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern und der Bayerischen Landesbodenkreditanstalt unter www.wohnen.bayern.de und www.labo-bayern.de abgerufen werden….