Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Hightech statt Zauberei
…rund 80 Mitarbeitenden, die aus Bayreuth und der Umgebung kommen, schätzt seit jeher das gute Zusammenspiel zwischen Unternehmen und Stadt, das immens wichtig für einen attraktiven Wirtschaftsstandort ist. „Wir fühlen uns hier in Bayreuth absolut integriert und wollen uns daher gerne mit einbringen, um die Vorzüge der Region sichtbar zu machen.“ Klare Standortvorteile Ein Ziel, das die Siemens AG mit…
Taxi-Gutschein-Aktion wird gut angenommen
Das Seniorenamt der Stadt gibt seit dieser Woche an über 80-jährige Bürgerinnen und Bürger Taxi-Gutscheine für die Fahrten zum Corona-Impfzentrum aus. Der Stadtrat hatte zuvor beschlossen, im Haushalt 2021 hierfür 125.000 Euro bereitzustellen. Die rund 4 700 Berechtigten haben inzwischen ein Informationsschreiben von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger erhalten. Das Angebot wird gut angenommen, an den ersten beiden Tagen haben sich bereits…
Stadtrat verabschiedet Haushalt 2021
Der Stadtrat Bayreuth kommt am Mittwoch, 24. Februar, um 15 Uhr, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Sie findet aufgrund der in der Corona-Pandemie geltenden Abstandsregeln im Atrium in der Schlossgalerie, La-Spezia-Platz 1, statt und wird als Livestream ins Internet übertragen. Der Livestream ist über die städtische Homepage www.bayreuth.de abrufbar. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verabschiedung des Haushaltsplans 2021….
Stadt ruft erneut zum Online-Bürgerdialog auf
…„Wir wollen mit der Teilnahme an den ‚Modellprojekten Smart Cities‘ die Digitalisierung in Bayreuth strategisch und im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung nutzen“, so Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Dazu werde die Stadt konkrete Pilotprojekte vorschlagen, um dem Motto des Förderprogramms „Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft“ in den verschiedensten Feldern der Stadtentwicklung – Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Bildung sowie Inklusion, Integration…
Bürgerbeteiligung
…im Jahr eine solche Veranstaltung statt. Sie wird in jeweils unterschiedlichen Stadtteilen abgehalten. Der Oberbürgermeister, die Referentinnen und Referenten sowie die Verantwortlichen der Dienststellen der Stadtverwaltung stehen dabei für Fragen, Wünsche und Anregungen zu Themen von allgemeinem Interesse zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.bayreuth.de/buergerversammlung. Beteiligungsformen in der Stadtplanung In einigen Bereichen, wie beispielsweise beim Erstellen von Bebauungs- und…
Geflügelpest bei Wildvögeln in der Stadt Bayreuth nachgewiesen
…Uhr). Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass die jetzigen in Deutschland vorhandenen H5N8-Viren auf den Menschen übertragen werden können. Die Stadt Bayreuth bittet die Bürgerinnen und Bürger, einzeln verendet aufgefundene Wasservögel (Enten, Gänse) oder wenn mehrere Wildvögel an einem Fundort verendet sind dem Veterinäramt der Stadt, Adolf-Wächter-Straße 37, Telefon 0921 1504066, veterinaeramt@stadt.bayreuth.de, während der Öffnungszeiten telefonisch, ansonsten per E-Mail…
NMB-Insight: 3D-Druck mit Kunststoffen – XXL
…I, Universität Bayreuth Dr.-Ing. Thomas Neumeyer, Leiter Geschäftsbereich Kunststoffe, Neue Materialien Bayreuth GmbH Individualisierte Großformat-Strukturen durch Kombination additiver und konventioneller Fertigungsverfahren Dr. Julia Gensel, Teamleiterin Additive Fertigung, Geschäftsbereich Kunststoffe, Neue Materialien Bayreuth GmbH Hier können Sie sich kostenfrei anmelden: https://www.nmbgmbh.de/webinare/3d-druck-xxl_210316/ Das nächste NMB Insight gibt Einblicke in das Arbeitsgebiet Spritzgießen. Quelle Bild und Text: Neue Materialien Bayreuth GmbH…
Eingeschränkter Präsenzunterricht wieder möglich
…Unterschreiten des Schwellenwerts in Präsenzform wieder eingestellt werden. Hierauf weist die Stadt Bayreuth hin. Die betroffenen Einrichtungen können sich auf der Homepage der Stadt unter www.bayreuth.de sowie auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts (RKI) über den jeweils tagesaktuellen Inzidenzwert informieren. Außerdem wird dieser an der Fensterfront des Neuen Rathauses, Luitpoldplatz 13, sowie am Rathaus II, Dr.-Franz-Straße, durch Aushang amtlich bekannt gemacht….
vhs-Programm fürs Sommersemester steht
…vieles draußen abspielen. So können Interessierte „Philosophie im Park“ betreiben, oder sich auf „Die Spuren der historischen Wassernutzung in Bayreuth“ machen und die moderne Wasserversorgung der Stadt erforschen. Mit drei neuen Fotokursen bekommen die Teilnehmer/innen einen anderen Blick für Bayreuth oder verkaufen durch perfekte Produktfotografie alles, was in den letzten Monaten aussortiert wurde. Wer sich von körperlichem Ballast trennen möchte,…
„StartUp Point“: Ideen unterstützen, Gründungen fördern
…Gründungsinteressierte. Monatlich finden Existenzgründungsberatungen statt sowie im Jahresverlauf Beratungsangebote und Workshops für Kultur- und Kreativschaffende. Ergänzend sind aktuell für die Monate Mai, Juni und Juli drei weitere Veranstaltungsformate in Planung, die alle auf unterschiedlichste Weise die Facetten von Innovation in und um Bayreuth beleuchten. Für Rückfragen steht der „StartUp Point“, Mainstraße 5, unter der Telefonnummer 0921 251183, anja.dollhopf@stadt.bayreuth.de, zur Verfügung….
