Ihre Suchergebnisse

Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche

Förderung von Sonnenstrom wird reformiert

…in Betrieb genommen wurden, besteht kein Anspruch mehr auf Förderung. Die Reform des EEG-Gesetzes ermöglicht es betroffenen Anlagenbetreibern jedoch, weiterhin Strom in das öffentliche Netz einzuspeisen. Für diesen Strom erhalten sie einen üblichen Marktpreis. Diese Übergangsregelung gilt bis 2027. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale hilft bei allen Fragen zu Photovoltaikanlagen und zu Fördermöglichkeiten. Die Beratung findet derzeit online und telefonisch statt….

Verstärkte Kontrollen der Wertstoffsammelplätze

…Container schnell voll, obwohl eigentlich noch Platz vorhanden ist. Bedingt durch täglich wechselnde Abfallmengen kann es passieren, dass Container voll sind. Auch in diesem Fall ist es nicht zulässig, Papier, Pappe, Kartonagen, Dosen und Altglas neben überfüllte Container zu stellen. Diese Abfälle müssen in jedem Fall wieder mitgenommen und später oder an einem anderen Standort oder im Wertstoffhof entsorgt werden….

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland

…Faltblatt entnehmen, das unter anderem auf der städtischen Internetseite unter www.bayreuth.de zum Download zur Verfügung steht. Die ersten Menschen jüdischen Glaubens haben sich in Bayreuth in der Mitte des 13. Jahrhunderts niedergelassen, nachdem Burggraf Friedrich III. von Nürnberg die Ansiedlung von Juden in Bayreuth erlaubte. Knapp 300 Jahre später, im Jahr 1515, wurde die jüdische Bevölkerung durch Befehle des Markgrafen…

Corona-Inzidenz unter 150: „Click & Meet“ im Einkauf wieder möglich

…Hierfür muss ein Personalausweis oder Reisepass mitgebracht werden. Eine Auflistung der in der Stadt Bayreuth verfügbaren Corona-Teststationen ist im Internet unter www.coronavirus.bayreuth.de abrufbar. Hinweise für Kinder und Jugendliche Für die Teststationen gilt, dass dort Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab vier Jahren getestet werden, die keine Krankheitssymptome aufweisen. Menschen mit Krankheitssymptomen wenden sich bitte an den Hausarzt oder die Kassenärztliche Vereinigung,…

Tag der Städtebauförderung – heuer digital

…anderem Professor Rolf Monheim zum Einzelhandel und künftigen Funktionen der Innenstadt, Dr. Manuel Becher (BMTG) zu Tourismus, Einzelhandel und Kultur, Stadtbaureferentin Urte Kelm zu 50 Jahre Städtebauförderung, Architekt Ralph Stadter zu Baukultur und Denkmalpflege, vor allem im Gassenviertel, Matthias Mayer (Initiative Neuneinhalb) zu Kunst, Kultur und Kreativität sowie Holger Leverentz und Ulrike Färber zu Städtebauförderung und Innenstadtentwicklung zu Wort. Und…

Müllabfuhr ändert sich wegen „Christi Himmelfahrt“

Am Feiertag „Christi Himmelfahrt“ (Donnerstag, 13. Mai) findet keine Restmüllabfuhr statt. Die Abfuhrtermine werden deshalb wie folgt geändert: Die Restmüllabfuhr von Montag, 10. Mai, Dienstag, 11., und Mittwoch, 12. Mai, bleibt unverändert. Nur die Touren von Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Mai, werden jeweils einen Tag später abgefahren. Letzter Abfuhrtag ist Samstag, 15. Mai. Die Abholung der blauen Papiertonne…

Jugend musiziert: Die Ergebnisse

…Hochachtung dafür, dass sie so lange durchgehalten haben, um vergangene Woche nun doch noch ein Video zu erstellen. Eigentlich sollte der Wettbewerb nämlich bereits Ende Januar durchgeführt werden, wurde aber in der Hoffnung auf einen möglichen Präsenzwettbewerb immer wieder verschoben. Nun können sich Noah Schobert (Gitarre), Franka Brahmann und Frieda Schröder (Oboe), Mattis Rieger und Florian Zwenzner (Fagott), sowie Anna…

Corona: Lockerungen treten in Kraft

…Dienstleistungen (z. B. Friseure, Kosmetik-, Tattoo-, Massagestudios) mit vorheriger Terminreservierung ist zulässig. Ein negativer Corona-Test ist nicht erforderlich. Kontaktbeschränkungen: Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum, in privat genutzten Räumen und auf privaten Grundstücken ist nur mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich den Angehörigen eines weiteren Hausstands, solange dabei die Gesamtzahl von insgesamt fünf Personen nicht überschritten wird, gestattet….

Neu-Bayreuther Treff digital

…Zeitpunkt, Bayreuths Bühnen wieder ins Rampenlicht zu setzen. Teilnehmer des digitalen Treffen können gemeinsam mit Bayreuths Kulturreferenten Benedikt M. Stegmayer, Hendrik Schröder (Leiter des Friedrichsforums und Ansprechpartner für „Bayreuth Summertime“), Bayreuther Bands, Veranstaltern und Kulturvereinen, sowie mit Dr. Manuel Becher und seinen Mitarbeiter/innen von der BMTG hinter die Kulissen der Bayreuther Kulturszene blicken. Ratespiel Die Veranstaltung ist digital und interaktiv…

Pfingstmontag: Müllabfuhr ändert sich

Am Pfingstmontag, 24. Mai, fällt die Restmüllabfuhr aus. Der Abfuhrplan wird deshalb wie folgt geändert: Die Entleerung der 80-, 120-, 240-Liter- und 1,1-Kubikmeter-Restmüllbehälter von Montag, 24. Mai, bis Freitag, 28. Mai, findet jeweils einen Tag später als sonst üblich statt. Letzter Abfuhrtag ist Samstag, 29. Mai. Die Abholung der gelben Wertstoffsäcke des Abfuhrbezirks 2 erfolgt nicht am Montag, 24. Mai,…