Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Kontrastfelder am Haupteingang des Neuen Rathauses
Große positive Resonanz erreichte uns schon kurz nach der Anbringung der neuen Kontrastfelder am Haupteingang des Neuen Rathauses Bayreuth. Mit der kontrastreichen Kenntlichmachung der Glaselemente sind die lichtdurchlässigen Eingangstüren nun deutlich besser erkennbar. Die schnelle Umsetzung zeigt wieder die gute Zusammenarbeit zwischen dem Behindertenbeirat und den verantwortlichen Stellen der Stadtverwaltung. Mehr zum Behindertenbeirat der Stadt Bayreuth:https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/leben-in-bayreuth/menschen-mit-behinderung/behindertenbeirat/…
Diskussion über Zukunft der Innenstadt
…Ideen, um die Innenstadt wieder zum pulsierenden Mittelpunkt unserer Stadt zu machen.“ Auf der Website von Update Deutschland (www.updatedeutschland.org) steht ein Formular zur Verfügung, über welches man sich sowohl als Einzelperson, als auch als Organisation zur Teilnahme am „Hackathon“ anmelden kann. Diese Anmeldung ist noch bis einschließlich Donnerstag, 18. März, möglich. Wer sich anmeldet, kann bereits jetzt an den von…
StartUp Point öffnet seine Türen für Gründer/innen
…Alle Informationen rund um den StartUp Point, das Raumangebot und Einreichung der Interessensbekundung, sowie interessante Gründungs- und Kreativevents stehen online unter www.StartUp.Bayreuth.de zur Verfügung. Für Fragen rund um den StartUp Point steht Ansprechpartnerin Anja Dollhopf, Telefon 0921 25-1183 oder mobil 0160 94832449, Anja.Dollhopf@stadt.bayreuth.de, zur Verfügung. Das neue Interimsgründerzentrum der Stadt befindet sich in der Mainstraße 5 (2. OG). StartUp Point…
Änderung der Müllabfuhr über die Osterfeiertage
…Mittwoch, 7. April, bis Freitag, 9. April, findet jeweils am regulären Abfuhrtag statt. Der Wertstoffhof bleibt am Karsamstag, 3. April, geschlossen. Die Gelben Säcke im Abholbezirk 12 werden bereits am Donnerstag, 1. April, und die des Abholbezirks 3 am Dienstag, 6. April, abgeholt. Die individuellen Abfuhrtermine für Biomüll, Restmüll, gelbe Säcke und blaue Papiertonne können auch unter www.abfallkalender.bayreuth.de abgefragt werden….
Fachstelle Wohnungsanpassung
…Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten Wohnungsanpassungsmaßnahmen sind vielfältig und müssen nicht immer teuer sein. Dazu zählen: Beseitigung von Stolperfallen, z. B. Türschwellen, Teppiche und Kabel Beseitigung von Barrieren wie Treppenstufen, z. B. durch den Einbau von Treppenliften oder Rampen Einsatz von Alltagshilfen, z. B. Haltegriffe, Toilettensitzerhöhungen oder Aufstehhilfen Einbau von technischen Assistenzsystemen, z. B. steuerbare Lichtsysteme, automatische Herdabschaltung oder Sturz-Sensormatten Umbaumaßnahmen, z….
Das Stadtparkett als Bühne für innovative Ideen
…überzeugen sollen – im Herzen der Stadt“, erklärt Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Mit der Organisation hat die Stadt die Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH (BMTG) beauftragt, die sich auf viele spannende Präsentationen Bayreuther Unternehmen und Forschungsreinrichtungen freut. Um auf mögliche Corona-bedingte Einschränkungen vorbereitet zu sein, ist geplant, maximal 50 Aussteller auf 16 Zelte zu verteilen, die das Bayreuther Stadtparkett für…
Studienprojekt „Littering“ in Bayreuth
…in Folge achtlosen Wegwerfens und Liegenlassens von Abfall, vorzugswiese auf öffentlichem Grund, das heißt, insbesondere auf Straßen und Plätzen, in Parks und in der offenen Landschaft. Um mögliche Beweggründe und Ursachen einer unsachgemäßen Müllentsorgung zu erfahren, wurde eine kurze, anonymisierte Online-Umfrage von den Studierenden entworfen. Um eine aussagekräftige Einschätzung machen zu können, wird eine ehrliche und möglichst zahlreiche Beteiligung an…
Corona-Schnell- oder -Selbsttests: Unterstützung für Unternehmen
…Fragen, die sich den Unternehmen stellen, wie zum Beispiel die richtige Wahl der unterschiedlichen Test-Verfahren oder die Beschaffung und der Umgang mit den Testungen. Entscheidet sich ein Unternehmen für den Einsatz des POC-Antigenschnelltests im eigenen Unternehmen, so muss das Unternehmen auf geschultes Personal zurückgreifen. Die Schulung von Einzelpersonen, die danach als Multiplikatoren weitere Mitarbeiter/innen anleiten können, wird in kleinen Schulungseinheiten…
Drittes Impfzentrum am Stadtbad in Betrieb
…des Impfzentrums an der Sana-Klinik in Pegnitz. Anmeldung vorrangig online Die Anmeldung für das Impfzentrum am Stadtbad läuft so, wie es Bürgerinnen und Bürger aus Bayreuth Stadt und Land bereits im Zusammenhang mit den bisher bestehenden Impfzentren (Johannes-Kepler Realschule Bayreuth und Sana-Klinik Pegnitz) kennen. Es wird darum gebeten, dass sich Impfwillige vorrangig online über www.impfzentren.bayern registrieren. Alternativ besteht die Möglichkeit,…
Geflügelpest: Beobachtungsgebiet wird aufgehoben
…durch die Abdeckung mit einer Plane verhindert werden, dass Vogelkot hereinfallen kann. Wichtig sind auch weitere strenge Hygienemaßnahmen wie Schuhwerk und Schutzkleidung, die nur im geschützten Geflügelbereich getragen werden, und regelmäßiges Händewaschen. Dazu gehören auch Futter- und Einstreulager, die für Wildvögel nicht erreichbar sind, und das Tränken mit Leitungswasser. Auf keinen Fall ist hier Oberflächen- oder Bachwasser zu verwenden. Aktuelle…