Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Corona: Lockerungen treten in Kraft
…Dienstleistungen (z. B. Friseure, Kosmetik-, Tattoo-, Massagestudios) mit vorheriger Terminreservierung ist zulässig. Ein negativer Corona-Test ist nicht erforderlich. Kontaktbeschränkungen: Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum, in privat genutzten Räumen und auf privaten Grundstücken ist nur mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich den Angehörigen eines weiteren Hausstands, solange dabei die Gesamtzahl von insgesamt fünf Personen nicht überschritten wird, gestattet….
Neu-Bayreuther Treff digital
…Zeitpunkt, Bayreuths Bühnen wieder ins Rampenlicht zu setzen. Teilnehmer des digitalen Treffen können gemeinsam mit Bayreuths Kulturreferenten Benedikt M. Stegmayer, Hendrik Schröder (Leiter des Friedrichsforums und Ansprechpartner für „Bayreuth Summertime“), Bayreuther Bands, Veranstaltern und Kulturvereinen, sowie mit Dr. Manuel Becher und seinen Mitarbeiter/innen von der BMTG hinter die Kulissen der Bayreuther Kulturszene blicken. Ratespiel Die Veranstaltung ist digital und interaktiv…
Pfingstmontag: Müllabfuhr ändert sich
Am Pfingstmontag, 24. Mai, fällt die Restmüllabfuhr aus. Der Abfuhrplan wird deshalb wie folgt geändert: Die Entleerung der 80-, 120-, 240-Liter- und 1,1-Kubikmeter-Restmüllbehälter von Montag, 24. Mai, bis Freitag, 28. Mai, findet jeweils einen Tag später als sonst üblich statt. Letzter Abfuhrtag ist Samstag, 29. Mai. Die Abholung der gelben Wertstoffsäcke des Abfuhrbezirks 2 erfolgt nicht am Montag, 24. Mai,…
vhs startet nach Pfingsten einzelne Kurse
…starten. Es gelten dann die bekannten Hygieneregeln, die auch auf der Homepage der Volkshochschule einsehbar sind. Eine Testpflicht besteht derzeit für den Besuch der Kurse nicht. Was als Präsenzkurs oder auch als Online-Kurs buchbar ist, erfahren Interessierte aktuell über die Homepage www.vhs-bayreuth.de. Die Geschäftsstelle ist von Montag bis Freitag, 8 bis 13 Uhr, telefonisch zu erreichen unter 0921 / 50703840….
Zeichentrick-Kurzfilm zur Markgräfin Wilhelmine
…ließ zahlreiche Bauten errichten, die inzwischen Besuchermagneten sind. Unter anderem brachte sie sich in die Entwürfe zur Eremitage, einem herrlichen Landschaftspark vor den Toren Bayreuths, zum Neuen Schloss in der Innenstadt und zum UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus ein. © Filmagentur Mynd Um diese erstaunliche Frau einem größeren Publikum bekannt zu machen, realisierte die BMTG nun in Zusammenarbeit mit der Filmagentur Mynd…
Keine Biomüllabfuhr an Fronleichnam
Am Feiertag „Fronleichnam“, Donnerstag, 3. Juni, findet keine Biomüllabfuhr statt. Die Abfuhrtermine werden deshalb wie folgt geändert: Die Biomüllstrecken von Montag, 31. Mai, Dienstag, 1. Juni, und Freitag, 4. Juni, bleiben unverändert. Nur die Touren von Mittwoch, 2. Juni, und Donnerstag, 3. Juni, werden jeweils einen Tag früher abgefahren. Die Abholung der gelben Säcke des Abfuhrbezirks 11 von Donnerstag, 3….
Geschäftsstelle der vhs öffnet
Ab Montag, 7. Juni, ist die Geschäftsstelle der Volkshochschule Bayreuth für den Parteiverkehr wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten erstrecken sich von Montag bis Freitag, jeweils 8 bis 13 Uhr. Welche Kurse im Juni und Juli als Präsenzkurse oder digitales Angebot laufen, können Interessierte der Homepage der Volkshochschule unter www.vhs-bayreuth.de entnehmen oder telefonisch unter 0921 50703840 erfahren….
Von Franken in die Welt
…Wirkungsstätten im Fichtelgebirge, im Frankenwald und nun auch in Bayreuth. Norbert Weiß (Regierung von Oberfranken, Abteilungsleiter, Bergamt Nordbayern), Landrat Florian Wiedemann, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Stephan Müller (Regierung von Oberfranken, Mitarbeiter Bergamt Nordbayern), Eva Rundholz (Stadt Bayreuth, Regionalmanagement) und Dr. Andreas Peterek (Geschäftsführer des Geoparks Bayern-Böhmen) freuen sich darüber, dass die „GEO-Tour Alexander von Humboldt“ mit der Infotafel im Hof des…
Bayreuths Schulen im Präsenzunterricht
Die Pfingstferien gehen zu Ende, am Montag, 7. Juni, starten Bayreuths Schulen wieder in den Unterricht. Da die Stadt Bayreuth einen stabilen 7-Tage-Inzidenzwert unter 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner aufweist, können alle Bayreuther Schulen in den vollen Präsenzunterricht, also ohne Mindestabstand, für alle Jahrgangsstufen zurückkehren. Hierauf weist das Schulreferat der Stadtverwaltung hin. Ab 7. Juni müssen alle Schülerinnen und Schüler…
Corona-Testzentren am Samstag geöffnet
Das gemeinsame POC-Schnelltestzentrum von Stadt und Landkreis Bayreuth in der Schlossgalerie, La-Spezia-Platz 1, hat am Samstag, 5. Juni, von 8.30 Uhr bis 14 Uhr, geöffnet. Gleiches gilt – außerhalb der regulären Öffnungszeiten – auch für das PCR-Testzentrum im Gemeinschaftshaus Aichig, Kemnather Straße 65. Dort kann man sich ebenfalls am Samstag in der Zeit von 8.30 Uhr bis 14 Uhr auf…