Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Bürgerinnen- und Bürgerversammlung
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger lädt die Bürgerinnen und Bürger aus allen Bayreuther Stadtteilen am Donnerstag, 16. Februar, um 19 Uhr, zu einer Bürgerinnen- und Bürgerversammlung in das Feuerwehrgerätehaus Süd, Thiergärtner Straße 56, ein. Der Oberbürgermeister, die Referentinnen und Referenten sowie relevante Dienststellenleitungen der Stadtverwaltung stehen für Fragen, Wünsche und Anregungen zu Themen von allgemeinem Interesse zur Verfügung. Wer die Bürgerversammlung besuchen…
Teilhabe im Kunstmuseum Bayreuth
…Zwerg“, ein schiebbarer, beleuchtbarer Wagen, an dem man sich zur Sicherheit festhalten und seine Handtasche verstauen kann. Im Nachgang wird dazu eingeladen, gemeinsam an einem Tisch über das Gesehene ins Gespräch zu kommen und seine Erinnerungen und Erfahrungen einzubringen. Wer möchte, wird zum kreativen Mitmachen motiviert, um die Ausstellungsinhalte zu vertiefen. Nächste Termine: Samstag, 25. März, 14 bis 15.30 Uhr,…
XXXLutz: Planung für Ansiedlung liegt aus
…Verkaufsfläche. Im Planungsamt der Stadt liegt ab Montag, 6. März, der Bebauungsplanentwurf für das Ansiedlungsvorhaben aus. © Pixabay Der Bebauungsplanentwurf liegt mit weiteren umweltbezogenen Informationen bis einschließlich 20. März im Stadtplanungsamt, Neues Rathaus, Luitpoldplatz 13, 9. Obergeschoss (öffentliche Planauflage) während der allgemeinen Dienstzeiten (Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 Uhr und Freitag…
Entwurf für Bebauungsplan Eichelberg liegt aus
Bis 2. Mai können die Planunterlagen online sowie im Rathaus eingesehen werden Die Stadt Bayreuth erarbeitet derzeit die planungsrechtlichen Grundlagen für ein neues Wohngebiet am Eichelberg. Ab Montag, 17. April, kann der Bebauungsplanentwurf online eingesehen werden. Er liegt dann auch im Neuen Rathaus zur Einsicht aus. Mit ihm verfolgt die Stadt das Ziel, ein Wohngebiet landschaftlicher Prägung mit differenzierten Wohnungsangeboten…
Fulminanter Auftakt zum 1. Main FlussFilmFest
…des Netzwerks Main bei der Auftaktveranstaltung des Main FlussFilmFests im „franz & gloria“ in Bayreuth (von links): Simone Kolb (Netzwerk Main), Gabriele Merz (Wasserwirtschaftsamt Hof), Eva Rundholz und Katharina Schrenker (Region Bayreuth), Michael Bender (Stiftung Living Rivers), Walter Fischer (Wasserwirtschaftsbereich der Regierung von Oberfranken), Jockel Umbach (Team Main Clean Up), Anne Schmitt (Flussparadies Franken) und Willi Kohlmann (Team Main Clean…
Bayreuth beteiligt sich an der 17. Earth Hour
…für eine Stunde, sondern die ganze Nacht aus. Folgende Sehenswürdigkeiten werden am 25. März, ab 20.30 Uhr, nicht mehr angestrahlt: das Festspielhaus, das Markgräfliche Opernhaus, die Stadtkirche und die Schlosskirche, die Gontardhäuser oberhalb der Schlossterrassen und das Alte Schloss. Mit der Aktion soll verdeutlicht werden, dass es für einen erfolgreichen Umwelt- und Klimaschutz auf den Beitrag jedes Einzelnen ankommt. In…
Theaterfahrt zur „Fledermaus“
…Herzens in den Arrest verabschiedet, jedoch schon beim bloßen Hören des Gesangslehrers Alfred dahinschmilzt. Das Stubenmädchen Adele, das um keine Lüge verlegen ist. Der Notar Dr. Falke, der sich nicht gerne zum Gespött machen lässt, und auf süße Rache sinnt… Ein frivoles Verwechslungs- und Intrigenspiel par excellence! Jeder gibt vor, jemand anderes zu sein, und will der Enge und Steifheit…
Stadt zeichnet den Verein „Hamsterbacke“ aus
…beispielhaftes ökologisches Bauen. Die Auszeichnung kann an einzelne Personen, an Personengruppen, aber auch an Initiativen, Vereine oder Verbände verliehen werden, die ihren Wohnsitz oder ihre Niederlassung im Stadtgebiet Bayreuth haben. Mit der Auszeichnung des Vereins „Hamsterbacke“ wurde der Umwelt- und Naturschutzpreis bereits zum 21. Mal verliehen. Eine Auflistung aller bisherigen Preisträger bietet die Stadt auf ihrer Homepage unter www.ehrungen.bayreuth.de an….
Aktionstag „Mein Main“ in der Wilhelminenaue
Der Wassermonat März anlässlich des Main FlussFilmFests endet unter anderem mit einem großen Aktionstag. Am Sonntag, 26. März, von 10 bis 17.30 Uhr, heißt es „Mein Main“ in der Wilhelminenaue – mit vielfältigen Angeboten unter anderem zu den Themen Wasser, Nachhaltigkeit und Renaturierung. Das Wasserwirtschaftsamt Hof und der Wasserwirtschaftsbereich der Regierung von Oberfranken bieten unter dem Titel „Main Erleben für…
Verschiebungen bei der Müllabfuhr wegen Ostern
Aufgrund der Osterfeiertage kommt es ab Montag, 27. März, zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr. Alle Änderungen der Müllabfuhr sind im Abfallkalender der Stadt Bayreuth berücksichtigt. Bürger/innen können die aktuellen Abfuhrtermine unter www.abfallkalender.bayreuth.de oder in der Abfall-App der Stadt Bayreuth abrufen….