Im StartUp Point finden Gründer/innen nicht nur einen Raum zur Erprobung Ihrer Geschäftsidee, sondern auch einen Mix verschiedener online und offline Veranstaltungsformate und Beratungsangebote, die in enger Kooperation mit zahlreichen Partnern/innen durchgeführt werden.
26. April 2023 „Wähle deine Rechtsform!“ – ABGESAGT
27. April 2023 “Zukunftspfade – Transformationskompetenzen für Unternehmer:innen”
3. Mai Unternehmerstammtisch der Region Bayreuth
Gemeinsam mit dem Landkreis Bayreuth und dem BF/M laden wir Sie zum ersten Unternehmerstammtisch der Region Bayreuth in der Räume der Sigmund Lindner GmbH (Oberwarmensteinacher Str. 38, 95485 Warmensteinach) ein.
Wie gehen wir mit dem Fachkräfte- und AZUBI-Mangel in der Bayreuther Region um und welche Herausforderungen sehen wir für die Zukunft?
Anregungen hierzu gibt es beim Unternehmerstammtisch der Region Bayreuth. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Warmensteinacher Sigmund Lindner GmbH (SILI) geben Einblick ins Unternehmen und die eigene Strategie, dem Fachkräftemangel entgegenzutreten.
Ansprechpartner:
Jana-Lisa Mönch: jana-lisa.moench@lra-bt.bayern.de
Bernhard Sippel: Bernhard.sippel@stadt.bayreuth.de
11. Mai 2023 “Bottles & Founders”
18. Mai Offenes Netzwerktreffen von ansich e.V. – F*ck Up Night
Innovative und kreative Prozesse beinhalten auch immer wieder das Scheitern und das Lernen aus dem Scheitern. Das zu bewältigen und zu akzeptieren ist in der Selbstständigkeit oft ungleich komplexer als in anderen Rollen, umso wichtiger ist es den Umgang mit diesen Situationen zu lernen.
Im Rahmen der „ansich F*ck Up Night“ stellen zwei Speaker*innen aus dem Feld der Kreativwirtschaft ihr eigenen Fehlschläge vor, beleuchten Ursachen, eigene Fehler und Lösungsansätze um diese Gründe in Zukunft zu vermeiden. Im Lauf des Abends sind auch Gäste herzlich dazu eingeladen ihre Erfahrungen zu teilen.
Die Veranstaltung startet am 18. Mai 2023 um 18:00 Uhr im Lagarde1 in Bamberg. Der Eintritt ist kostenlos.
22. Juni 2023 “Bottles & Founders”
1. & 2. Juli Fichtelcamp 2023 – “Visuelle Kommunikation – Zielgruppenaktivierung”
Das Fichtelcamp 2023 bietet zwei Tagen voller Best Practices, Methoden, Ideen zum Jahresthema „Zielgruppenaktivierung“ im Barcamp Format. Insbesondere Kultur- und Kreativschaffende werden ins Gründerzentrum Einstein1 in Hof eingeladen, um gemeinsam neue Methoden und Ansätze zu entwickeln, welche Inhalte ansprechend an die Zielgruppe vermitteln. Das Programm u.v.m. ist unter Fichtelcamp 2023 – Zielgruppenaktivierung – Forum Kreativwirtschaft Fichtelgebirge (kreativwirtschaft-fichtelgebirge.de) zu finden.
Das Fichtelcamp ist ein Projekt im Rahmen von FreiraumfürMacher und wird organisiert von Forum Kreativwirtschaft Fichtelgebirge & der nirgend GmbH in Kooperation mit ansich e.V.
Einmal im Monat stehen Experten/innen Gründungswilligen kostenfrei für individuelle Beratungsgespräche Rede und Antwort. Hier können Gründer/innenpersönlichkeiten aus allen Branchen kostenfrei teilnehmen, egal ob die Selbständigkeit nebenberuflich oder in Vollzeit geplant ist oder eine Selbstständigkeit in einem Freien Beruf angestrebt wird.
Aktuelle Termine 2023:
04.05.2023 01.06.2023 06.07.2023 10.08.2023
07.09.2023 18.10.2023 02.11.2023 07.12.2023
Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung für ein 45-minütiges Gespräch an einem der Beratungstage unter Tel. 0921 25-1583 erforderlich. Die Beratungen finden aktuell online oder per Telefonkonferenz statt.
Weitere Angebote wenden sich speziell an Kultur- und Kreativschaffende oder Freiberufler. Diese Beratungen und Workshops gehen beispielsweise auf rechtliche oder steuerliche Besonderheiten ein und werden von der Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft bzw. dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) angeboten:
Bildquelle: © pixabay; © pexels/ RFStudio