Logo der Stadt Bayreuth mit Verlinkung zur Startseite

Veranstaltungen und Beratung für Gründerinnen und Gründer

Im StartUp Point finden Gründer/innen nicht nur einen Raum zur Erprobung Ihrer Geschäftsidee, sondern auch einen Mix verschiedener online und offline Veranstaltungsformate und Beratungsangebote, die in enger Kooperation mit zahlreichen Partnern/innen durchgeführt werden.

Dekobild Workshop

Veranstaltungen

12. Oktober 2023 “Feedback for Founders”

Das Gründungsberatungs-Event im Herbst 2023. Für Start-ups. Für Innovationsteams. Für Interessierte. Die Veranstaltung legt den Fokus auf das Feedback für Gründer:innen zu ihrer Geschäftsidee und hat keinen Wettbewerbscharakter. Erfahrene Gründer:innen, das Publikum und Vertreter:innen der Wirtschaft beraten drei junge Start-ups aus Oberfranken nach einer 4-minütigen Vorstellungsrunde zu ihrer Idee und ihren aktuellen “Pain-Points”. Des Weiteren besteht für alle die Möglichkeit zum Austauschen. Lernt Gleichgesinnte & inspirierende Persönlichkeiten näher kennen und werdet Teil der Bayreuther-Gründungs-Community. Seid als Publikum dabei und lernt tolle Gründungsideen aus der Region kennen oder bewerbt euch mit eurer Idee bis zum 01. Oktober bei uns zur Vorstellung.
Plakat zur Bewerung für Feedback for Founders

Mehr Veranstaltungen für Gründende? Einen Überblick findet ihr im Veranstaltungsportal.

Zu weiteren spannenden Veranstaltungen für Gründende im Veranstaltungsportal der Region Bayreuth

Existenzgründungsberatung

Einmal im Monat stehen Experten/innen Gründungswilligen kostenfrei für individuelle Beratungsgespräche Rede und Antwort. Hier können Gründer/innenpersönlichkeiten aus allen Branchen kostenfrei teilnehmen, egal ob die Selbständigkeit nebenberuflich oder in Vollzeit geplant ist oder eine Selbstständigkeit in einem Freien Beruf angestrebt wird.

Aktuelle Termine 2023:

18.10.2023   02.11.2023   07.12.2023

Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung für ein 45-minütiges Gespräch an einem der Beratungstage unter Tel. 0921 25-1583 erforderlich. Die Beratungen finden online oder per Telefonkonferenz statt.

Mann betrachtet Pläne an der Pinnwand

Angebote für Kultur- und Kreativschaffende

Diese Beratungs- und Workshop-Angebote der Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft  bzw. dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) wenden sich speziell an Kultur- und Kreativschaffende oder Freiberufler.

Bildquelle: © pixabay; © pexels/ RFStudio