Bayreuths renommiertes Filmfest „kontrast“ geht nach einer pandemiebedingten Zwangspause vom 19. bis 22. Mai wieder an den Start. Das Sonderthema lautet: „Das war knapp!“
Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung des Schauspiels „Richard der Dritte“ von William Shakespeare am 24. April im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer an.
Am 30. Juli lädt die BMTG nach zwei Jahren Zwangspause wieder zu einem Sommernachtsfest in die Eremitage. Der Ticket-Vorverkauf beginnt bereits am 13. April.
Am 7. und 8. Mai findet auf dem Volksfestplatz der Frühjahrs-Flohmarkt statt. Hierfür nimmt die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH Anmeldungen entgegen.
Bis 28. April sind in der Ausstellungshalle des Neuen Rathauses am Luitpoldplatz Arbeiten des Rudolstädter Marinemalers Olaf Rahardt zu sehen.
Die Dachterrasse des Neuen Rathauses öffnet ab Montag, 11. April, wieder ihre Pforten und ermöglicht Interessierten einen Rundum-Blick über Bayreuth.
Wer noch einmal im städtischen Eisstadion Schlittschuhlaufen möchte, hat dazu nur noch am Mittwoch, 30. März, um 17 Uhr, die Gelegenheit dazu.
Das Städtische Blasorchester der Musikschule Bayreuth spielt am Montag, 4. April, um 18.30 Uhr, ein Benefizkonzert auf dem Stadtparkett.
Anlässlich des 90. Geburtstags von Jürgen Brodwolf präsentiert das Kunstmuseum Bayreuth ab 20. März bis 19. Juni eine Auswahl aus nahezu 40 verschiedenen Paraphrasenzyklen.
Das Kunstmuseum Bayreuth bleibt aufgrund eines Wasserschadens geschlossen.