Nach drei Jahren Pause finden wieder „Vier tolle Tage“ in Bayreuth statt. Anmeldungen für den großen Faschingsumzug sind noch bis 13. Januar bei der BMTG möglich.
In der Vorweihnachtszeit öffnet in Bayreuth eine Galerie der besonderen Art. In leerstehenden Ladengeschäften der Eysserhauspassage stellen vier Initiativen ihre Projekte und Produkte aus.
Ab sofort präsentiert sich das Historische Museum Bayreuth mit einer neuen Website.
Der Bayreuther Christkindlesmarkt ist eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Christkind Tonia Meyer gaben den Startschuss für das diesjährige weihnachtliche Bayreuth.
Am Sonntag findet nach 2 Jahren Pause im historische Stadtteil St. Georgen der Sternenmarkt hinter der Ordenskirche statt.
Die Städtische Musikschule Bayreuth hat ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Konzert im Internationalen Jugendkulturzentrum gefeiert.
Im März 2023 findet zum ersten Mal ein FlussFilmFest am Main statt. Die Eröffnung findet in Bayreuth statt. Teil der Veranstaltung ist ein Videoclip-Wettbewerb für junge Menschen.
Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung der Oper „Helena Citrónová“ von Somtow Sucharitkul im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer in die oberfränkische Nachbarstadt an.
Vom 3. bis 6. November findet auf dem Stadtparkett in der Fußgängerzone Maximilianstraße der diesjährige Martinimarkt statt. Dies hat Auswirkungen auf den Lieferverkehr.
Das Kunstmuseum Bayreuth zeigt ab 30. Oktober die Ausstellung „German Pop“ mit Arbeiten norddeutscher Realisten. Sie ist bis Ende Februar 2023 zu sehen.