Eine terrassierte, dynamische und großformatige Park- und Flusslandschaft nimmt die Freizeit- und Erholungsangebote auf. Es entsteht ein intensiv nutzbarer Rand und ein weitgehend extensives, naturnahes Inneres. Die künstlerische Inszenierung der Wege und die Modellierung des Reliefs betont die zurück gewonnene Weite der Auenlandschaft. Die Freiräume bleiben offen für die Aneignung, Beteiligung und Veränderung der Nutzer. „Verschiedene Geschwindigkeiten“ der Alleen, Gewässer, Flüsse, Radwege, Straße und Autobahn stehen im Kontrast zu den landschaftlichen Bildern der Terrassen, Senken, Plateaus, Altarme und Kiesbänke.