Soweit nicht anders aufgeführt, werden die Ausschüsse der Stadt Bayreuth gebildet nach Art. 32 und 33 Gemeindeordnung (GO), § 2 der Gemeindesatzung der Stadt Bayreuth sowie §§ 6 und 7 der Geschäftsordnung für den Stadtrat Bayreuth. Den Vorsitz in allen Ausschüssen – mit Ausnahme des Rechnungsprüfungs- und des Konzessionsvergabeausschusses – führt Oberbürgermeister Thomas Ebersberger.
Zusammensetzung:
1 Vorsitzende/r
16 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
CSU: Dr. Stefan Specht, Christian Wedlich, Stephanie Kollmer, Helmut Parzen
SPD: Thomas Bauske, Halil Tasdelen, Dr. Andreas Zippel
Grüne und Unabhängige: Stefan Schlags, Johanna Schmidtmann, Sabine Steininger
BG: Dr. Stefan Sammet, Karsten Schieseck, Georg Kämpf
FDP/DU/FL: Gert Dieter Meier, Dr. Stephan Huttner
JB: Christopher Süss
Zuständigkeit:
Zusammensetzung:
1 Vorsitzende/r
16 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
CSU: Dr. Michael Hohl, Franz-Peter Wild, Mirko Matros, Dr. Stefan Specht
SPD: Siegfried Zerrenner, Eckhard Sabarth, Dr. Christoph Rabenstein
Grüne und Unabhängige: Gabriele Hemmer, Xhavit Mustafa, Dr. Klaus Wührl-Struller
BG: Angelique Lautner, Stephan Müller, Frank Hofmann
FDP/DU/FL: Luisa Funke-Barjak, Dr. Wolfgang Gruber
JB: Christopher Süss
Zuständigkeit:
Gebildet nach Art. 17, 18 und 19 AGSG, § 8 Abs. 1 der Geschäftsordnung für den Stadtrat Bayreuth sowie § 3 der Satzung für das Stadtjugendamt Bayreuth.
Zusammensetzung:
1 Vorsitzende/r
8 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder oder vom Stadtrat gewählte Frauen und Männer, die in der Jugendhilfe erfahren sind
Beratende Mitglieder:
Leiter/in des Stadtjugendamtes;
1 Jugend-, Familien- oder Vormundschaftsrichter;
1 Mitglied aus dem Bereich der Schule oder Schulverwaltung;
1 Vertreter der Agentur für Arbeit Bayreuth;
1 Vertreter der Erziehungsberatung;
die Gleichstellungsbeauftragte;
1 Polizeibeamter oder Polizeibeamtin;
1 Vertreter des Stadtjugendringes, Vorsitzender oder von ihm Beauftragter (sofern nicht schon als stimmberechtigter Vertreter);
1 Mitglied der Katholischen Kirche;
1 Mitglied der Evangelischen Kirche;
1 Mitglied der Evangelisch-Reformierten Kirche;
1 Mitglied der Israelitischen Kultusgemeinde;
1 Mitglied der Islamischen Glaubensgemeinschaft
Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
CSU: Ingrid Heinritzi-Martin, Dr. Silke Launert
SPD: Dr. Beate Kuhn, Halil Tasdelen
Grüne und Unabhängige: Louisa Hübner
BG: Dr. Torsten Lange
FDP/DU/FL: Nina Hellbach
JB: Christopher Süss
Weitere stimmberechtigte Mitglieder:
3 Vertreter der Wohlfahrtsverbände:
Diakonisches Werk, Stadtmission Bayreuth; Arbeiterwohlfahrt; Paritätischer Wohlfahrtsverband
3 Vertreter des Stadtjugendringes:
Stadtjugendring, PbW – Pfadfinderbund, Schützenjugend
Zuständigkeit:
Der Jugendausschuss beschließt über Angelegenheiten der Jugendhilfe im Rahmen der dafür im Haushaltsplan bereitgestellten Mittel und der vom Stadtrat gefassten Beschlüsse. Er soll vor jeder Beschlussfassung des Stadtrats in Fragen der Jugendhilfe gehört werden und Stellung nehmen vor Entscheidungen des Stadtrats und anderer beschließender Ausschüsse, die für die Lebensbedingungen junger Menschen und ihrer Familien und/oder für die Schaffung und Erhaltung einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt von Bedeutung sind. Weitere Aufgaben sind:
Zusammensetzung:
1 Vorsitzende/r
16 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
CSU: Dr. Stefan Specht, Christian Wedlich, Stephanie Kollmer, Franz-Peter Wild
SPD: Thomas Bauske, Dr. Beate Kuhn, Dr. Oliver Ponsel
Grüne und Unabhängige: Johanna Schmidtmann, Xhavit Mustafa, Stefan Schlags
BG: Dr. Stefan Sammet, Georg Kämpf, Stephan Müller
FDP/DU/FL: Gert Dieter Meier, Dr. Stephan Huttner
JB: Stefan Schuh
Zuständigkeit:
Die Angelegenheiten der Kulturpflege.
Zusammensetzung:
1 Vorsitzende/r
16 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
CSU: Franz-Peter Wild, Prof. Dr. Walter Wagner, Mirko Matros, Helmut Parzen
SPD: Dr. Oliver Ponsel, Halil Tasdelen, Siegfried Zerrenner
Grüne und Unabhängige: Dr. Klaus Wührl-Struller, Filiz Durak, Gabriele Hemmer
BG: Karsten Schieseck, Dr. Torsten Lange, Stephan Müller
FDP/DU/FL: Luisa Funke-Barjak, Nina Hellbach
JB: Christian Schuh
Zuständigkeit:
Die personellen Angelegenheiten der städtischen Beamten, Angestellten und Arbeiter im Rahmen des Art. 43 GO und des Stellenplanes.
Zusammensetzung:
7 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder, davon 1 Vorsitzender (Dr. Michael Hohl)
Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
CSU: Dr. Michael Hohl, Christian Wedlich
SPD: Thomas Bauske (stv. Vorsitzender), Jörg Grieshammer
Grüne und Unabhängige: Sabine Steininger
BG: Karsten Schieseck
FDP/DU/FL: Dr. Wolfgang Gruber
Zuständigkeit:
Örtliche Prüfung der Jahresrechnung und Jahresabschlüsse gem. Art. 103 GO sowie Vorberatung der Feststellung und Entlastung.
Zusammensetzung:
1 Vorsitzende/r
10 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
CSU: Ingrid Heinritzi-Martin, Prof. Dr. Walter Wagner, Stefan Schuh (JB)
SPD: Dr. Beate Kuhn, Eckhard Sabarth
Grüne und Unabhängige: Dr. Klaus Wührl-Struller, Filiz Durak
BG: Angelique Lautner, Dr. Torsten Lange
FDP/DU/FL: Nina Hellbach
Zuständigkeit:
Die grundsätzlichen und wesentlichen kommunalen Angelegenheiten des Sozialwesens (mit Ausnahme des Jugendhilfewesens), insbesondere auch die Beratung über die Bedarfsklärung und die Planung von Einrichtungen und Diensten, die zum Vollzug der Sozialgesetzbücher notwendig sind, Angelegenheiten aus dem Bereich Integration.
Zusammensetzung:
1 Vorsitzende/r
7 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
CSU: Dr. Michael Hohl, Christian Wedlich
SPD: Jörg Grieshammer
Grüne und Unabhängige: Sabine Steininger
BG: Stephan Müller
FDP/DU/FL: Dr. Wolfgang Gruber
JB: Thomas Bauske (SPD)
Zuständigkeit:
Die Stundung und Gewährung von Teilzahlungen von mehr als sechs Monaten mit einem Geldwert über 50.000 € im Einzelfall, die Niederschlagung und der Erlass von Forderungen und öffentlichen Gefällen über 25.000 € bis 250.000 €.
Zusammensetzung:
1 Vorsitzende/r
16 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
CSU: Stephanie Kollmer, Helmut Parzen, Ingrid Heinritzi-Martin, Mirko Matros
SPD: Eckhard Sabarth, Dr. Oliver Ponsel, Jörg Grieshammer
Grüne und Unabhängige: Johanna Schmidtmann, Louisa Hübner, Gabriele Hemmer
BG: Angelique Lautner, Frank Hofmann, Dr. Torsten Lange
FDP/DU/FL: Luisa Funke-Barjak, Dr. Stephan Huttner
JB: Christian Schuh
Zuständigkeit:
Zusammensetzung:
1 Vorsitzende/r
16 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
CSU: Mirko Matros, Franz-Peter Wild, Christian Wedlich, Ingrid Heinritzi-Martin,
SPD: Jörg Grieshammer, Dr. Andreas Zippel, Dr. Christoph Rabenstein,
Grüne und Unabhängige: Dr. Klaus Wührl-Struller, Xhavit Mustafa, Gabriele Hemmer
BG: Georg Kämpf, Frank Hofmann, Stephan Müller
FDP/DU/FL: Dr. Stephan Huttner, Gert Dieter Meier
JB: Christian Schuh
Zuständigkeit:
Verkehrsregelnde Maßnahmen von erheblicher Bedeutung, insbesondere jene mit größerem finanziellen Aufwand oder weiträumiger Auswirkung.
Zusammensetzung:
1 Vorsitzende/r
16 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
CSU: Dr. Stefan Specht, Dr. Michael Hohl, Ingrid Heinritzi-Martin, Helmut Parzen
SPD: Dr. Oliver Ponsel, Dr. Beate Kuhn, Thomas Bauske
Grüne und Unabhängige: Sabine Steininger, Gabriele Hemmer, Louisa Hübner,
BG: Stephan Müller, Georg Kämpf, Karsten Schieseck
FDP/DU/FL: Gert Dieter Meier, Dr. Wolfgang Gruber
JB: Christopher Süss
Zuständigkeit:
Zusammensetzung:
1 Vorsitzende/r (3. Bürgermeister Stefan Schuh)
16 ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder
CSU: Dr. Michael Hohl, Stephanie Kollmer, Dr. Silke Launert, Ingrid Heinritzi-Martin
SPD: Thomas Bauske, Jörg Grieshammer, Dr. Beate Kuhn
Grüne und Unabhängige: Stefan Schlags, Dr. Klaus Wührl-Struller, Xhavit Mustafa
BG: Georg Kämpf, Angelique Lautner, Dr. Torsten Lange
FDP/DU/FL: Dr. Stephan Huttner, Dr. Wolfgang Gruber,
JB: Christian Schuh
Zuständigkeit:
Alle Angelegenheiten in Konzessionierungsverfahren im Hinblick auf die Nutzung öffentlicher Verkehrswege zur Versorgung mit Strom, Gas, Wasser sowie Fernwärme ohne Begrenzung nach oben.