Geb. 10.11.1991 in Nürnberg, zugezogen nach Bayreuth 2013, in fester Partnerschaft lebend; 2. Bürgermeister seit Mai 2020; Doktorand (Universität Bremen), Absolvent und ehem. Mitarbeiter der Rechtswissenschaften der Universität Bayreuth, stv. Vorsitzender RWalumni-Verein, Mitglied der AWO-Bayreuth, des BUND Naturschutz, bei ver.di, der Förderer junger Künstler Bayreuth, des Fördervereins FAG, des Universitätsvereins und des E-Sport-Vereins
Mitglied in folgenden Ausschüssen, Aufsichtsräten und Kommissionen: Bau-, Verkehrs- und Regionalausschuss, beratend im Ältestenausschuss; Kommission für Rad- und Fußwegplanung, für Digitalisierung und Verwaltungsreform; Vertreter des Oberbürgermeisters im Sozialausschuss, den Kommissionen der Städtepartnerschaften mit La Spezia, Prag 6 und Süleymanpasa, des Senioren-, Integrations- und Behindertenbeirats
Schwerpunkte: Vertretung des Oberbürgermeisters, Digitalisierung, Radwege, Inklusion, Integration, Seniorenarbeit sowie die Städtepartnerschaften La Spezia, Prag 6 und Süleymanpasa/Tekirdag
Kontakt: andreas.zippel@stadt.bayreuth.de
Geb. 09.04.1984 in Bayreuth, in fester Partnerschaft lebend; 3. Bürgermeister seit Mai 2020; Diplom-Mathematiker, Projektleiter in der Energiewirtschaft. Stadtrat seit 2014, 2018 – 2020 Fraktionsvorsitzender der JB-Stadtratsfraktion, Vorsitzender Freiwillige Feuerwehr Bayreuth – Abteilung Colmdorf, stv. Vorsitzender Junges Bayreuth e.V., Mitglied u. a. bei FC Eintracht Bayreuth von 1974 e.V., Schiedsrichtervereinigung Bayreuth, Freunde und Förderer des WWG e.V., Round Table 98 Bayreuth, Team Bananenflanke Bayreuth e.V., Absolventen- und Förderverein MPI Uni Bayreuth e.V.
Mitglied in folgenden Ausschüssen, Aufsichtsräten und Kommissionen: Kultur-, Sozialausschuss, beratend im Ältestenausschuss; Aufsichtsrat im Zweckverband Sparkasse Bayreuth-Pegnitz; Kommission für Digitalisierung und Verwaltungsreform; Behindertenbeirat, Integrationsbeirat; Vertreter des Oberbürgermeisters im Jugendausschuss, den Kommissionen der Städtepartnerschaften Annecy, Rudolstadt und Burgenland
Schwerpunkte: Sport, Ehrenamt, Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, die Städtepartnerschaften mit Annecy, Rudolstadt sowie die Kulturpartnerschaft mit dem Burgenland.
Kontakt: stefan.schuh@stadt.bayreuth.de