19.05.2022
Das Altstadtbad öffnet heuer am Dienstag, 24. Mai. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr, Samstag, Sonntag und während der Ferienzeiten wird das Bad von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
18.05.2022
Anlässlich des Aufstiegs der SpVgg Bayreuth in die 3. Fußball-Bundesliga hat Oberbürgermeister Thomas Ebersberger die siegreiche Mannschaft zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
17.05.2022
Die Stadt Bayreuth darf im Rahmen der Special Olympic World Games Berlin 2023 die Delegation aus Rumänien mit 51 Athletinnen und Athleten willkommen heißen.
weiterlesen

© SOWG Berlin 2023
17.05.2022
Ab Montag, 23. Mai, ändern sich die Öffnungszeiten des PCR-Corona-Testzentrums Bayreuth-Aichig wie folgt: Montag bis Freitag von 9.30 bis 13 Uhr.
weiterlesen

© Pixabay
16.05.2022
Der Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats befasst sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 18. Mai, um 16 Uhr, mit der ökologischen Bewirtschaftung von städtischen Wiesen- und Ackerlandflächen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
16.05.2022
Als Zeichen freundschaftlicher Verbundenheit hat das österreichische Burgenland, mit dem seit 1990 eine Kulturpartnerschaft besteht, die Stadt Bayreuth mit einem Weingarten beschenkt.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
16.05.2022
Der Bauausschuss des Stadtrats kommt am Dienstag, 17. Mai, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine neue Stellplatzsatzung.
weiterlesen

© Pixabay
13.05.2022
Achtung Autofahrer/innen: Die Drossenfelder Straße muss im Einmündungsbereich der Himmelkronstraße im Zuge einer Notmaßnahme mit sofortiger Wirkung voll gesperrt werden.
weiterlesen

© Pixabay
13.05.2022
Die Becken sind geschrubbt, alle kaputten Fliesen ausgetauscht. Das Kreuzsteinbad in Bayreuth startet am 14. Mai in die diesjährige Freibadsaison.
weiterlesen

bayreuth luftbild
13.05.2022
In den kommenden Tagen müssen sich Bayreuths Autofahrer/innen aufgrund von Bauarbeiten auf neue Straßensperrungen einstellen. Hier eine Übersicht:
weiterlesen

© Stadt Bayreuth