15.01.2021
Aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen hat die Bbayerische Staatsregierung beschlossen, dass ab 18. Januar eine FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel sowie im öffentlichen Nahverkehr gilt.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
14.01.2021
Die ausgiebigen Schneefälle der vergangenen Tage machen’s möglich: Die Mitarbeiter des städtischen Sportamtes haben jetzt am Golfplatz Skilanglaufloipen angelegt.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
14.01.2021
Die Generalsanierung des Richard-Wagner-Gymnasiums einschließlich eines Erweiterungsbaus steht auf der Tagesordnung der Sitzung des Bauausschusses am 19. Januar im Neuen Rathaus.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
13.01.2021
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für Corona-Neuinfektionen in der Stadt Bayreuth liegt derzeit über 200 pro 100.000 Einwohner. Daher schränkt sich der Bewegungsradius für Bayreuths Bürger/innen nun ein.
weiterlesen

Quelle: Pixabay
12.01.2021
Der anhaltende Schneefall bereitet den Bussen der Stadtwerke Probleme. Vor allem auf steilen Streckenabschnitten kann es dazu kommen, dass Busse nicht mehr weiterkommen und umkehren müssen.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
12.01.2021
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat heute beim Jahrespressegespräch, das ab sofort in voller Länge online verfügbar ist, das Jahr 2020 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf 2021 gegeben.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
12.01.2021
Das Bauausschuss des Stadtrats befasst sich in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr am Dienstag, 12. Januar, um 16 Uhr, mit der multifunktionalen Nutzung des Großen Saales im neuen Friedrichsforum.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
11.01.2021
Wer im Freistaat Bayern wohnt und sich gegen Corona impfen lassen will, kann sich nun auch online auf eine Warteliste setzen lassen. Das geht über ein neues Internetportal.
weiterlesen

© Pixabay
11.01.2021
Im Sommer findet in Zwickau die 10. JugendKunstTriennale des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes statt, zu dem auch Bayreuth gehört.
weiterlesen

© Sächsisch-Bayerisches Städtenetz
08.01.2021
Der Stadtrat Bayreuth hat in seiner Sitzung Ende November den Bebauungsplan „Gewerbegebiet Wolfsbach-Nord“ als Satzung beschlossen, er ist inzwischen in Kraft getreten.
weiterlesen

© luftbilder-deutschland.com, Oliver Riess