29.11.2022
Am 30. November findet der Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ statt. Die Stadt Bayreuth erklärt sich solidarisch mit den Zielen der Kampagne.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
28.11.2022
Ab sofort werden die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer, die entlang des Mainradweges radeln, gezählt. Die Stadt hat dort eine Dauerzählstelle in Betrieb genommen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
28.11.2022
Ab sofort präsentiert sich das Historische Museum Bayreuth mit einer neuen Website.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
28.11.2022
Die Regierung von Oberfranken hat den Integrationspreis 2022 verliehen. Unter den Preisträgern ist der Familienstützpunkt der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Bayreuth.
weiterlesen

© Andreas Harbach
28.11.2022
Gemeinsam mit dem BF/M Bayreuth laden die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bayreuth am 08. Dezember zur Veranstaltung „Die Marke ICH in Führungsrollen“ ein.
weiterlesen

© pexels
28.11.2022
Sechs Grundschulen und drei Kitas aus der Region Bayreuth wurden jetzt für ihr Engagement für den Klimaschutz geehrt.
weiterlesen

© Landratsamt Bayreuth
25.11.2022
Das Familienbündnis Bayreuth hat einen digitalen Adventskalender mit Gewinnspiel für Familien initiiert. Es locken attraktive Preise.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
25.11.2022
Am 25. November findet anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und der UN-Kampagne „Orange the World“ ein Aktionstag in der Fußgängerzone statt.
weiterlesen

© Adobe Stock
24.11.2022
Der Bayreuther Christkindlesmarkt ist eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Christkind Tonia Meyer gaben den Startschuss für das diesjährige weihnachtliche Bayreuth.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
24.11.2022
Nächstes Jahr werden die Schöffinnen und Schöffen in der Bundesrepublik neu gewählt. Die vhs Bayreuth lädt am 3. Dezember zu einer Informationsveranstaltung zum Schöffenamt ein.
weiterlesen

© Pixabay