25.03.2021
Im Zuge seiner jüngsten Sitzung hat sich der Stadtrat mit dem diesjährigen Bürgerfest und dem Sommernachtsfest befasst. Beide Veranstaltungen werden abgesagt.
weiterlesen

© Andreas Harbach
25.03.2021
Bayreuth will digitaler werden und bewirbt sich dafür um eine Teilnahme am Förderprogramm des Bundesinnenministeriums „Modellprojekte Smart Cities“.
weiterlesen

© Pixabay
25.03.2021
Damit auch Menschen mit Behinderung ungehindert Zugang zu digitalen Informationen bekommen, sorgen die Fachstelle Inklusion und der Behindertenbeirat für die Umsetzung digitaler Barrierefreiheit.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
25.03.2021
Am Karfreitag, 2. April, fällt die Restmüllabfuhr aus, am Ostermontag, 5. April, wiederum die Biomüllabfuhr. Hierauf macht der Stadtbauhof aufmerksam.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
25.03.2021
Seit Ende Februar dieses Jahres hat sich auf dem Schlot der ehemaligen Brauerei in Oberkonnersreuth wieder ein Storchenpaar eingefunden.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
24.03.2021
Das Infektionsgeschehen in der Stadt Bayreuth hat sich verschärft. Daher gelten ab Donnerstag, 25. März, wieder striktere Einschränkungen.
weiterlesen

© Pixabay
24.03.2021
50 neue Ruhebänke verteilt auf das ganze Stadtgebiet hat die Hans und Emma Nützel Altenstiftung den Bayreuther Bürgerinnen und Bürgern gestiftet.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
24.03.2021
Aufgrund des derzeit verschärften Corona-Infektionsgeschehens in Bayreuth ordnet die Stadt eine Testpflicht für Beschäftigte in vollstationären Pflege- und Behinderteneinrichtungen an.
weiterlesen

© BRK Bayreuth
24.03.2021
Im Auftrag der Stadt Bayreuth und unter fachlicher Leitung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) nehmen Fachleute ab April dieses Jahres die Naturschätze in der Stadt unter die Lupe.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
24.03.2021
Am Donnerstag, 22. April, ist bundesweit wieder „Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag“ und „Boys’Day – Jungen-Zukunftstag“. Diesmal findet der beliebte Aktionstag überwiegend digital statt.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth