27.09.2023
Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Netzausbau in den Stadtteilen Destuben, Wolfsbach und Teilen von Eichelberg gewonnen. Im Rathaus wurde nun der Vertrag unterzeichnet.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
27.09.2023
Das UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth feiert in diesen Tagen seinen 275. Geburtstag.
weiterlesen

© Loic Lagarde
27.09.2023
Der Viktualienmarkt in der Fußgängerzone Maximilianstraße findet aufgrund des Feiertags „Tag der Deutschen Einheit“ am Dienstag, 3. Oktober, bereits am Montag, 2. Oktober, statt.
weiterlesen

© Pixabay
27.09.2023
An sämtliche Grundstückseigentümer/innen im Stadtgebiet Bayreuth werden aufgrund der Grundsteuerhebesatzänderung derzeit neue Bescheide über Grundabgaben versendet.
weiterlesen

© Adobe Stock
26.09.2023
Die Regenbogenbank der Stadt Bayreuth bekommt ein neues Zuhause: Die in den Regenbogenfarben der queeren Community gestrichene Parkbank steht ab sofort auf dem Luitpoldplatz.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
25.09.2023
Der Bayerische Städtetag hat seine turnusmäßige Bezirksversammlung für Oberfranken am Montag, 25. September, im Neuen Rathaus der Stadt Bayreuth abgehalten.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
22.09.2023
Die Busse der Stadtwerke Bayreuth werden in Zukunft mit Wasserstoff betrieben und damit klimaneutral. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
22.09.2023
Die Theodor-Schmidt-Straße muss wegen Bauarbeiten vom 26. September bis 27. Oktober teilweise halbseitig gesperrt werden.
weiterlesen

© Pixabay
22.09.2023
Der Stadtdistrikt “Westliche Innenstadt” hat mit Henry Schneider einen neuen Distriktvorsteher.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
22.09.2023
Die 13. Ausgabe des städtischen Amtsblatts 2023 ist erschienen. Sie steht zum Download zur Verfügung. Das Amtsblatt wird im Rhythmus von drei Wochen als digitales Medium angeboten.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth