23.01.2023
Die Stadt Bayreuth kommt bei der Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes und der damit verbundenen Digitalisierung von Verwaltungsleistungen gut voran.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
23.01.2023
Die Stadt Bayreuth hat zwei neue ehrenamtliche Gesundheitsmediatoren: Ibrahim Mahamat Zene und Vitali Nowochatzki haben jetzt ihr Zertifikat überreicht bekommen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
23.01.2023
Die Digitalinitiative NextGen4Bavaria ist ein 12-monatiges Programm für Unternehmensnachfolger/innen im Bereich Digitalisierung.
weiterlesen

© Bayerisches Staatsministerium für Digitales
20.01.2023
In der Melanchthonstraße finden ab Montag, 23. Januar, Gehwegarbeiten statt. Daher ist eine teilweise Vollsperrung erforderlich.
weiterlesen

© Pixabay
19.01.2023
Das Einwohner- und Wahlamt der Stadt Bayreuth setzt jetzt acht sogenannte Signature-Tablets ein. Sie beschleunigen die Beantragung von Reisepass und Personalausweis.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
18.01.2023
Steigende Kosten vor allem für Energie zwingen die Stadtwerke dazu, ab 1. Februar die Eintrittspreise für ihre Bäder zu erhöhen.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
18.01.2023
Das Einwohner- und Wahlamt der Stadt empfiehlt, bei Ausweisdokumenten bereits jetzt an die Urlaubszeit zu denken.
weiterlesen

© Pixabay
16.01.2023
In der französischen Partnerstadt Annecy und in der italienischen Partnerstadt La Spezia werden im August dieses Jahres jeweils vier Sommerjobs für Schüler/innen und Studierende angeboten.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
16.01.2023
Der Bauausschuss des Stadtrats kommt am 17. Januar zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. Dabei geht es unter anderem um das Sanierungsprojekt Schokofabrik.
weiterlesen

© Udo Meixner
13.01.2023
Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung des Schauspiels „Abgrund“ von Maja Zade im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer in die oberfränkische Nachbarstadt an.
weiterlesen

© H. Dietz Fotografie