21.12.2022
Der Stadtrat hat grünes Licht für das Corporate Design für das Friedrichsforum gegeben. Dieses wurde heute (21. Dezember) bei einem Medientermin im Neuen Rathaus vorgestellt.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
21.12.2022
Die Stadtwerke Bayreuth haben sich auf einen architektonischen Entwurf für ihren geplanten Neubau an der Eduard-Bayerlein-Straße festgelegt.
weiterlesen

© Gerber Architekten
21.12.2022
Der Stadtbauhof rückt verstärkt herrenlosen Schrottfahrrädern zu Leibe und bittet um die Mithilfe der Bevölkerung.
weiterlesen

© Pixabay
20.12.2022
Die Stadt Bayreuth erhält eine 90-prozentige Förderung aus Bundesmitteln für die Umsetzung von drei Bausteinen im Rahmen des Projektes „Bayreuths lebendiger Süden“.
weiterlesen

© Holger Loritz
20.12.2022
Die Kfz-Zulassungsbehörde bleibt am Freitag, 23. Dezember, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Fahrerlaubnisbehörde und Verkehrsaufsicht sind regulär geöffnet.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
19.12.2022
Der Stadtdistrikt Nummer 39 – Wolfsbach – hat einen neuen Distriktsvorsteher: Maximilian Weiß hat das Ehrenamt übernommen.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
19.12.2022
Das Medienzentrum Bayreuth hat in den Weihnachtsferien vom 23. Dezember bis 5. Januar geschlossen.
weiterlesen

© Pixabay
19.12.2022
Die städtische Bürgerbegegnungsstätte, Am Sendelbach 1-3, bleibt über den Jahreswechsel von Samstag, 24. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 8. Januar, geschlossen.
weiterlesen

© Fotolia
16.12.2022
Wer sich über seine Müllabfuhrtermine im neuen Jahr informieren möchte, kann dies jetzt mit dem neuen Informationsblatt zur Abfallwirtschaft oder mit Abfall-App der Stadt Bayreuth tun.
weiterlesen

© Pixabay
15.12.2022
Die Stadtbibliothek im RW21 hat jetzt ein „BiblioMobil“. Das E-Lastenrad konnte mit Hilfe von Fördergeldern angeschafft werden.
weiterlesen

© Andreas Türk