Ihre Suchergebnisse

Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche

Diesen Sonntag – Sternenmarkt St. Georgen

Besonders weihnachtlich erstrahlt der historische Stadtteil St. Georgen in der Adventszeit: Beleuchtete Sterne tauchen den barocken Straßenmarkt in warmes Licht. Höhepunkt der Vorweihnachtszeit ist der beliebte Sternenmarkt St. Georgen, der nach zweijähriger Coronapause am Sonntag, 27. November, endlich wieder hinter der Ordenskirche stattfindet. Die Besucherinnen und Besucher erwartet von 14 bis 19 Uhr ein vielfältiges Programm mit weihnachtlichen Geschenkideen, Glühwein…

Theaterbus nach Hof zur Oper „Helena Citrónová“

…eine Chance? Der in Thailand gefeierte Komponist Somtow Sucharitkul entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer Musik zwischen Richard Strauss, Gustav Mahler und Bernard Herrmann (Komponist vieler Hitchcock-Filmmusiken), kombiniert mit dem ganz eigenen Klang des Klezmer, in die Dunkelheit des Holocaust. Dem Theater Hof ist es gelungen, als erstes Theater im deutschsprachigen Raum die exklusiven Rechte für die erst 2020…

Vorfreude auf die Weihnachtszeit

…längsten Lichterkette Frankens, die auch heuer wieder die Bayreuther Innenstadt in weihnachtlichem Glanz erstrahlen lässt, hat das weihnachtliche Bayreuth ein umfangreiches Rahmenprogramm zu bieten. So treten unter anderem auf dem Christkindlesmarkt verschiedene Chöre, Musikensembles oder Theatergruppen auf, veranstalten die Kirchen vorweihnachtliche Konzerte und auch im Rotmain-Center wird einiges geboten, um die Bayreuther/innen und die Gäste in Weihnachtsstimmung zu bringen. www.weihnachtliches-bayreuth.de…

Schöffen gesucht: vhs informiert über das unbekannte Ehrenamt

Nächstes Jahr werden die Schöffinnen und Schöffen in der gesamten Bundesrepublik neu gewählt. Im Vorfeld gibt es an der Volkshochschule Bayreuth eine kostenfreie Informationsveranstaltung zur Tätigkeit der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Sie findet am Samstag, 3. Dezember, von 10.30 bis 12 Uhr, in der Black Box des RW21 statt. Infos und Anmeldung unter Telefon 0921 50703840 oder online unter www.vhs-bayreuth.de….

Digitaler Adventskalender mit Gewinnspiel

Steigende Energiekosten, hohe Inflation – für viele Familien wird es immer schwieriger, die ständigen Preiserhöhungen zu stemmen. Um die Familien ein klein wenig zu unterstützen und ihnen die Vorweihnachtszeit zu versüßen, initiiert das Familienbündnis Bayreuth vom 1. bis 24. Dezember einen digitalen Adventskalender mit Gewinnspiel auf der Seite https://tuerchen.app/familieninbayreuthde. Es locken attraktive Preise in Form von Gutscheinen, gesponsert von verschiedenen…

Kleine Klimaschützer ganz groß

…lernten die Schulwege von Kindern aus aller Welt kennen und erhielten bei einer symbolischen Weltumrundung Einblicke in die aktuelle Klimaproblematik. Ehrung Kleiner Klimaschützer im Landratsamt. Hinten von links: Gesa Thomas (Stadt Bayreuth), Simone Dörfler-Gabler (GS Hummeltal), Tanja Meierott (GS Bayreuth-St.Georgen), Katja Färber (GS Bayreuth St. Johannis), Stefanie Schmidt (GS Bayreuth Lerchenbühl), Michaela König (GS Golkronach), Stefanie Prütting (Kita Kirchenbirkig), Carola…

Neue Homepage fürs Historische Museum

Ab sofort präsentiert sich das Historische Museum Bayreuth mit einer neuen Website unter www.historisches-museum-bayreuth.de. „Wir freuen uns sehr, dass der erste Schritt gemacht ist und wir unsere neue Homepage der Öffentlichkeit präsentieren können“, so die Museumsleiterin Martina Ruppert. Das Historische Museum Bayreuth präsentiert seinen Besucherinnen und Besuchern eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte der Stadt, die kontinuierlich erweitert wird und neue…

Tickets im Bayreuther Stadtbusverkehr werden smart

…abgraben könnte, befürchten die Stadtwerke Bayreuth nicht. „Im Gegenteil, beide Angebote ergänzen sich ideal“, betont Vincent Feige. „Gerade deshalb, weil sich viele Fahrgäste von Monat zu Monat überlegen werden, ob sich ein Deutschlandticket für sie lohnt. Sollte das nicht der Fall sein, dann schlägt die Stunde von egon.“ Allerdings müssten die Rabattstufen nochmal neu diskutiert werden, wenn das Deutschlandticket kommt….

Über 1000 Ehrenamtskarten in Bayreuth ausgegeben

…nur für bestimmte Anlässe oder Projekte in den Bereichen Sport, Politik, Gesundheit, Soziales, Senioren, Jugend, Feuerwehr/Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Umwelt-/Tier-/Naturschutz, Kirchen, Bildung und Kultur. Wer noch ein Ehrenamt sucht oder sich einfach mal informieren möchte, kann sich an das Freiwilligen Zentrum Bayreuth, Schlossberglein 4, die Informations- und Beratungsstelle zum Thema Ehrenamt in der Region unter info@freiwilligen-zentrum-bayreuth.de, Telefon 0921 514116, wenden oder einfach…

A-capella-Ensemble Quintense im Reichshof

Das Friedrichsforum lädt zu einer weiteren Warm-Up-Veranstaltung ein Am Samstag, 17. Dezember, um 20 Uhr, leitet das junge Leipziger A-cappella-Ensemble Quintense auf Einladung des Friedrichsforums die „stade“ Zeit stimmungsvoll auf der Bühne des Reichshof ein. Als vorweihnachtliche Präsente haben die fünf Damen und Herren die schönsten amerikanischen Weihnachtslieder im Gepäck und zaubern damit eine wunderbare Atmosphäre weihnachtlicher Gemütlichkeit in den…