Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Ausschreibungen, Vergaben
Öffentliche Ausschreibungen nach VOB/A und VOL/A sowie Vergaben von Bau-, Dienst- und Lieferleistungen Aufruf Interessensbekundung für das Erweiterungsmodul Do It Yourself (DIY) Öffentlicher Auftraggeber: Stadt Bayreuth, Wirtschaftsförderung Region Bayreuth, Regionalmanagement Stadt und Landkreis Bayreuth Ansprechpartner: Beate Kadner-Rausch Posfach 10 10 52 95410 Bayreuth Telefon: 0921 121590 E-Mail: leerstandsmanagement@stadt.bayreuth.de Alle Informationen zur Interessensbekundung auf einen Klick! Ausschreibung der Personenbeförderung im freigestellten…
Ehrungen, Auszeichnungen
Ehrungen und Auszeichnungen In jeder Stadt gibt es Menschen oder Institutionen, die sich besonders für die Kultur, die Menschen, die Natur ihrer Heimat oder aber für die Stadt selber einsetzen – auch in Bayreuth. Die Stadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Engagement dieser Mitbürgerinnen und Mitbürger zu würdigen, es bekannt zu machen und damit ein Zeichen der Wertschätzung…
Partnerstädte
Partnerstädte, Kooperationen Partnerschaften Annecy/Frankreich (seit 1966) Die Jumelage brachte nicht nur französisches Flair nach Bayreuth, sondern entwickelte sich zu einer lebendigen Freundschaft für beide Seiten. Jugend- und Kulturaustausch, Sprachkurse und die gegenseitige Kontaktpflege stehen dabei im Vordergrund. mehr erfahren La Spezia/Italien (seit 1999) Die moderne Hafen- und Industriestadt ist eingebettet in grüne Hügel und üppige Vegetation. Sie befindet sich in…
Stadtbeteiligungen
Unternehmen und Beteiligungen Die Stadt Bayreuth ist als Gesellschafter unmittelbar oder mittelbar an Unternehmen insbesondere in den Bereichen Energie, erneuerbare Energien, Wasser, ÖPNV, Bäder, Wohnungsbau, Landesgartenschau, Medien, Kultur und Wirtschaft beteiligt. Mit ihren Dienstleistungen erbringen die Unternehmen einen wichtigen Beitrag bei der Erfüllung kommunaler Aufgaben. Beteiligungsbericht Das städtische Beteiligungsmanagement erstellt einen jährlichen Beteiligungsbericht. Er hat die Aufgabe, einen Überblick über…
Presseservice
Presseservice der Stadt Bayreuth Aktuelle Informationen sind fast alles im täglichen Geschäft der Medien. Sie müssen schnell und unkompliziert beschafft werden können. Das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtkommunikation der Stadt Bayreuth stellt Ihnen Wissenswertes rund ums Thema Bayreuth kompakt aufbereitet zur Verfügung. Nutzen Sie unsere Informationsangebote und nennen Sie uns Ihre Wünsche, wenn wir etwas besser machen können. Stadt Bayreuth…
Bevölkerung
Bevölkerung Entwicklung der Einwohnerzahl 1871: 17.841 1910: 34.547 1939: 45.028 1946: 55.612 1959: 61.088 1970: 64.536 1980: 70.039 1990: 72.345 2000: 74.153 2010: 72.683 2020: 74.048 2023: 74.907 (31.12.2023) Mehr zum Thema Weitere Daten zur Bevölkerungsstruktur bietet das Statistische Jahrbuch der Stadt Bayreuth – zum Beispiel Einwohner je qkm, Wohnbevölkerung nach Familienstand und Religionszugehörigkeit, Bevölkerung nach Bildungsstand, Altersaufbau, Bevölkerungsbewegung etc….
Bildung
Bildung Bayreuth verfügt über eine Vielzahl schulischer Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung. Die Universität Bayreuth zählt derzeit rund 13.000 Studierende und schneidet bei bundesweiten Rankings regelmäßig äußerst erfolgreich ab. Außerdem ist die Stadt Standort einer Hochschule für Evangelische Kirchenmusik. Bayreuth verfügt über 5 Gymnasien 2 Realschulen 12 Volksschulen 6 Förderschulen 1 Ersatzschule 26 Berufliche Schulen 1 internationale Schule 1 Musikschule…
Haushalt
Der Haushalt der Stadt Bayreuth Am 29. Januar 2025 hat Oberbürgermeister Thomas Ebersberger dem Stadtrat den Entwurf für den Haushalt 2025 vorgelegt. Er wurde am 13. Februar in einer ganztägigen Sitzung beraten und am 26. Februar vom Stadtratsplenum verabschiedet. Sobald der Haushalt von der Regierung von Oberfranken genehmigt ist, kann er auf dieser Seite online eingesehen werden. Haushaltsrede 2025 OB…