Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Europawahlen
Europawahlen Das Europäische Parlament ist die Vertretung der Völker der in der Europäischen Union zusammengeschlossenen Staaten. Es besteht aus Abgeordneten aller Mitgliedstaaten, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl für fünf Jahre gewählt werden. Die Wahl der Abgeordneten, die für die Bundesrepublik Deutschland ins Europäische Parlament einziehen, erfolgt nach den Grundsätzen der Verhältniswahl mit Listenwahlvorschlägen. 1952 als Gemeinsame Versammlung…
Landtagswahlen
Landtagswahlen Der Bayerische Landtag ist die Volksvertretung des Freistaats Bayern und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Die Abgeordneten werden in allgemeiner, gleicher, unmittelbarer und geheimer Wahl bestimmt. Die Wahlperiode dauert 5 Jahre. Der 19. Bayerische Landtag (2023 – 2028) wurde am 8. Oktober 2023 gewählt. Seit 1949 hat der Bayerische Landtag seinen Sitz im Münchner Maximilianeum. © Pixabay Ergebnisse…
Bezirkswahlen
Bezirkswahlen Alle fünf Jahre wird der Bezirkstag von Oberfranken zeitgleich mit dem Bayerischen Landtag direkt gewählt. Seine Mitglieder werden als Bezirksrätinnen und -räte bezeichnet. Sie bestimmen die Grundzüge der Bezirkspolitik. Sie verabschieden den Haushalt und wählen aus ihrer Mitte den Bezirkstagspräsidenten beziehungsweise die Bezirkstagspräsidentin als Vorsitzende/n des Bezirkstags und Leiter/in der Bezirksverwaltung. Die jüngste Wahl zum Bezirkstag von Oberfranken fand…
Kommunalwahlen
Kommunalwahlen Der Stadtrat in Bayreuth besteht laut Bayerischer Gemeindeordnung aus 44 Mitgliedern. Bei der Wahl zum Bayreuther Stadtrat können 44 Stimmen vergeben werden, welche panaschiert (über verschiedene Wahlvorschläge verteilt) und kumuliert (pro Kandidat/in bis zu 3 Stimmen) werden dürfen. Ergebnisse Stadtratswahl vom 15.03.2020 Stimmanteil Sitze CSU: 24,1 % 10 SPD: 17,7 % 8 Bündnis 90/Die Grünen: 18,0 % 8 Bayreuther…
OB-Wahlen
Oberbürgermeisterwahlen Ergebnisse OB-Wahl vom 29.03.2020 (Stichwahl) Stimmberechtigte insgesamt 58.826 Wähler 32.614 55,4 % Gültige Stimmen 32.350 Ungültige Stimmen 264 Davon fielen auf die einzelnen Bewerber: Partei Bewerber gültige Stimmen Prozent BG Brigitte Merk-Erbe 15.023 46,4 % CSU Thomas Ebersberger 17.327 53,6 % OB-Wahl vom 15.03.2020 (1. Wahlgang) Stimmberechtigte insgesamt 58.945 Wähler 29.683 50,4 % Gültige Stimmen 29.453 Ungültige Stimmen 230…
Volksbegehren, Volksentscheide
Volksbegehren, Volksentscheide Nach der Bayerischen Verfassung wird der Wille des Volkes durch das von ihm gewählte Parlament ausgeübt. Ergänzend kann das Volk aber unmittelbar gesetzgebend tätig werden. Durch ein Volksbegehren können Gesetzesvorlagen in den Landtag eingebracht werden. Hierfür muss es von mindestens zehn Prozent der Stimmberechtigten unterstützt werden. Lehnt der Landtag den mit dem Volksbegehren verfolgten Gesetzentwurf ab, ist über…
Allianz gegen Rechtsextremismus
Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg Die Stadt Bayreuth ist – wie das Regionalmanagement für Stadt und Landkeis, der Landkreis Bayreuth und weitere Kommunen der Region – der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg beigetreten und unterstützt deren Ziele: den Widerstand gegen rechtsextremistische Aktivitäten zu stärken und möglichst viele Menschen bei aktuellen Anlässen zu mobilisieren; eine offensive öffentliche…
Soziale Vereine
Soziale Verbände, Vereine und Initiativen Soziale Verbände und Vereine Ob Aktivsenioren oder Arbeiterwohlfahrt, ob Bayerisches Rotes Kreuz, Blindenbund oder Caritas, ob Kinderschutzbund oder Diakonisches Werk – Bayreuth verfügt über eine beeindruckende Vielzahl sozialer und karitativer Vereine, Einrichtungen und Institutionen. Wir haben diese Palette der Hilfsangebote zu Ihrer Information zusammengefasst – mit Anschrift, Ansprechpartnern und Telefonnummern. Weitere Informationen zu Verbänden und…
Kirchen
Kirchen und Glaubensgemeinschaften Hier finden Sie Kirchen und Glaubensgemeinschaften aus dem Großraum Bayreuth. Sollten Sie Ihre Kirche oder Glaubensgemeinschaft/-gruppe hier sehen wollen, dann mailen Sie an pressestelle@stadt.bayreuth.de. Evangelisch Weitere Katholisch Internetseelsorge im Erzbistum Bamberg…