Sanierung und Umbau der Stadthalle zum modernen Kulturzentrum
Informationen rund um das Bauprojekt Friedrichsforum
Es ist das derzeit bedeutendste Kulturprojekt der Stadt Bayreuth: Die Stadthalle Bayreuth wird saniert und zum modernen Kultur- und Veranstaltungszentrum umgebaut, das künftig den Namen Friedrichsforum tragen wird. Anfang Mai 2017 erfolgte der offizielle Start der Bauarbeiten.
Das künftige Friedrichsforum bietet an seinem Standort in der Mitte der Stadt – an der historischen Friedrichstraße und am “Neuen Schloss” mit dem Hofgarten – sehr gute Voraussetzungen für Veranstaltungen. Das Kulturzentrum soll zu einer Brücke zwischen Wirtschaft, Universität, Kunst und Kultur und der Bevölkerung werden. Mit der Sanierung und Erweiterung der ehemaligen Stadthalle werden die Funktionalität und Bespielbarkeit zeitgemäß optimiert.
Hierfür hat der Stadtrat ein neues Raum- und Akustikkonzept beschlossen, das unter anderem auch die Erhöhung der Portalöffnung um circa zwei Meter beinhaltet. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung der Sicht- und Akustikverhältnisse im Großen Haus, dem „Herzstück“ des Komplexes. Der Einbau einer Drehscheibe in die Bühne schafft die Voraussetzungen, um einen attraktiven Spielplan mit hochwertigen Gastproduktionen anbieten zu können. Es wird eine Seitenbühne geben und eine Wand- und Deckenverkleidung, mit der es gelingt, für die unterschiedlichsten Veranstaltungen (Theater, Konzert, Bälle, Tagungen usw.) optimale akustische Bedingungen zu erreichen. Das sogenannte „Kleine Haus“ wurde als eigenständiger Theaterraum erhalten. Auch der Gartensaal, der Geißmarkt und die Außenanlagen werden umgestaltet.
Anfang Mai 2017 erfolgte der offizielle Startschuss der Bauarbeiten. Vorausgegangen waren jahrelange intensive Diskussionen in den Stadtratsgremien. Unangenehme Überraschungen bezüglich der Bausubstanz des historischen Gebäudes und zuletzt die Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und Lieferengpässe haben mehrfach zu Verzögerungen im Bauablauf sowie zu Kostensteigerungen geführt. Eine Eröffnung des Friedrichsforums wird erst im Laufe des Jahres 2024 möglich sein.
Videos/Fotos vom Baufortschritt