Logo der Stadt Bayreuth mit Verlinkung zur Startseite

Gesamtstädtisches Mobilitätskonzept

fahrende Radfahrer und entgegenkommender Stadtbus, sowie Passanten auf dem Bürgersteig

Egal ob auf dem Weg zur Schule oder an den Arbeitsplatz, für den Einkauf oder in der Freizeit – sehr viele Menschen sind jeden Tag in Stadt und Region unterwegs. Damit wir auch in Zukunft sicher und klimafreundlich, bezahlbar und gesund mobil sein können, erstellt die Stadt Bayreuth derzeit ein Mobilitätskonzept. Dieses soll die strategische Grundlage für die Verkehrsplanung in den nächsten Jahren bilden, indem klare Ziele für die Verkehrsentwicklung benannt werden. Als realistisches Handlungskonzept soll es darüber hinaus auch konkret umsetzbare Maßnahmen enthalten.

Um das Mobilitätskonzept erstellen zu können, wird in einem ersten Schritt eine Bestandsanalyse durchgeführt. Durch Verkehrszählungen, Befahrungen und Begehungen sowie Befragungen wird das vorhandene Verkehrsangebot erfasst. Dabei werden alle Verkehrsteilnehmenden und Verkehrsarten – Fußgänger/-innen, Radfahrende, Kfz-Verkehr, Bus und Bahn – gleichermaßen in den Blick genommen und auch Querschnittsthemen wie z.B. Verkehrsunfälle, Wirtschaftsverkehr oder Umweltauswirkungen des Verkehrs wie Lärm und Luftschadstoffe betrachtet.

Haushaltsbefragung „Mobil in Bayreuth“ – Ihre Hilfe ist gefragt!

Hand hält Kugelschreiber und füllt ein Formular aus.

Wesentlicher Baustein der Bestandsanalyse ist eine repräsentative Haushaltsbefragung, die im Frühjahr 2023 durchgeführt wird. Zufällig ausgewählte Haushalte aus dem Stadtgebiet erhalten hierzu per Post die Einladung, sich an der Umfrage zu beteiligen. Wer zu den ausgewählten Personen gehört und bei der Befragung mitmachen möchte, findet alle weiteren Informationen auf der Seite zur Haushaltsbefragung.

Weitere Beteiligungsmöglichkeiten

Die Ergebnisse der Mobilitätsbefragung werden zusammen mit den anderen Erkenntnissen aus der Bestandsanalyse in die weitere Arbeit am Mobilitätskonzept einfließen. Auch bei den nächsten Schritten wird die interessierte Öffentlichkeit z.B. bei Workshop-Veranstaltungen die Möglichkeit haben, sich an der Konzepterstellung zu beteiligen.
Über die Veranstaltungstermine informieren wir Sie rechtzeitig. Auch die Zwischenergebnisse der einzelnen Arbeitsschritte werden in Zukunft auf dieser Seite zur Verfügung gestellt.

Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Verkehrsplanung in Bayreuth?
Schreiben Sie uns unter unter mobilitaetskonzept@stadt.bayreuth.de. Wir berücksichtigen Ihre Hinweise gerne bei der Erstellung des gesamtstädtischen Mobilitätskonzepts.

Ansprechpartner

Herr Norck
Telefon: 0921 251476

E-Mail: mobilitaetskonzept@stadt.bayreuth.de