Schwerpunkt: “Handel, Diestleistung sowie Verkehr- und Straßenraum”
Das Sanierungsgebiet umfasst das Umfeld des Neuen Rathauses am nördlichen Innenstadtrand zwischen Kanalstraße, Luitpoldplatz, Kolpingstraße und Hohenzollernring und stellt insgesamt einen wesentlichen Teilbereich der nördlichen Bayreuther Innenstadt und der Verbindung Innenstadt – Bahnhof dar.
Neben der Funktion als Fußgängerbereich (Rathausvorplatz) und Fläche für den ruhenden Verkehr (Rathausrückbereich), soll das Rathausumfeld durch gestalterische Maßnahmen und eine klare Wegeführung in die Innenstadt eine hohe Aufenthaltsqualität im Rahmen einer Sanierung erhalten.
Weiter gilt es in diesem Rahmen zu klären, inwieweit ein Neubau zur Unterbringung von Dienststellen aus dem „Rathaus II“ in unmittelbarer Nähe zum „Rathaus I“ realisiert werden kann.
Im Bereich Rathausumfeld sollen konkret folgende Maßnahmen schrittweise umgesetzt werden:
Die Aufwertung des Luitpoldplatzes als Eingangsbereich in die Innenstadt und die Behebung der städtebaulichen Mängel des Annecyplatzes stellen weitere wichtige Themenbereiche der Stadtsanierung dar
Quelle: Vorbereitende Untersuchungen Rathausumfeld, Projekt 4 – Nürnberg in Zusammenarbeit mit Höhn und Partner – Bamberg Februar 2014
Hier finden Sie Informationen zur Neugestaltung des Rathausvorplatzes.
altes Sparkassengebäude
Foto: Projekt 4 – Nürnberg
Neuplanung Sparkassengebäude
Foto: Baurconsult – Haßfurt
Rathausvorplatz
Rathausparkplatz
Foto: Projekt 4 – Nürnberg
Pausenhof
Graserschule
Foto: Projekt 4 – Nürnberg
Wegeverbindung Kanalstraße / Rathausparkplatz
Foto: Projekt 4 – Nürnberg
Kreuzung Hohenzollernring / Luitpoldplatz
Foto: Projekt 4 – Nürnberg
Annecy-
platz
Foto: Projekt 4 – Nürnberg