Steigende Kosten vor allem für Energie zwingen die Stadtwerke dazu, ab 1. Februar die Eintrittspreise für ihre Bäder zu erhöhen.
In der Melanchthonstraße finden ab Montag, 23. Januar, Gehwegarbeiten statt. Daher ist eine teilweise Vollsperrung erforderlich.
Das Einwohner- und Wahlamt der Stadt Bayreuth setzt jetzt acht sogenannte Signature-Tablets ein. Sie beschleunigen die Beantragung von Reisepass und Personalausweis.
Das Einwohner- und Wahlamt der Stadt empfiehlt, bei Ausweisdokumenten bereits jetzt an die Urlaubszeit zu denken.
Der Bauausschuss des Stadtrats kommt am 17. Januar zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. Dabei geht es unter anderem um das Sanierungsprojekt Schokofabrik.
In der französischen Partnerstadt Annecy und in der italienischen Partnerstadt La Spezia werden im August dieses Jahres jeweils vier Sommerjobs für Schüler/innen und Studierende angeboten.
Wegen Kranarbeiten im Bereich des Rotmain-Centers wird die Straße „Am Sendelbach“ ab Sonntag, 15. Januar, 20 Uhr, bis Montag, 16. Januar, 6 Uhr, vollständig gesperrt.
Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung des Schauspiels „Abgrund“ von Maja Zade im Theater Hof einen kostenlosen Bustransfer in die oberfränkische Nachbarstadt an.
Die erste Ausgabe des städtischen Amtsblatts 2023 ist erschienen. Sie steht auf bayreuth.de zum Download zur Verfügung. Das Amtsblatt wird im Rhythmus von drei Wochen als digitales Medium angeboten.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat die Bodenrichtwerte für das Stadtgebiet Bayreuth (Stand 1. Januar 2022) ermittelt und in einer Richtwertübersicht dargestellt.