Für die von der Stadt Bayreuth geplanten Jugendaustausch-Projekte „SKATE2gether“ (1. bis 7. August) und Sommerjobs in La Spezia (28. Juli bis 30. August) gibt es noch freie Plätze.
„Ganz großes Theater – Plakate von Frieder Grindler“ lautet der Titel der Ausstellung, die das Kunstmuseum vom 1. Juni bis 28. August in der Ausstellungshalle des Neuen Rathauses, Luitpoldplatz 13, zeigt.
In den kommenden Tagen müssen sich Bayreuths Autofahrer/innen aufgrund von Bauarbeiten auf verschiedene Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen.
Am Pfingstmontag, 6. Juni, fällt die Restmüllabfuhr aus. Die Entleerung der Restmüllbehälter von Montag, 6. Juni, bis Freitag, 10. Juni, findet daher jeweils einen Tag später als sonst üblich statt.
Die Verwaltung des Sportamtes ist vom 7. bis 10. Juni geschlossen, die Mitarbeiter/innen sind daher in dieser Zeit nur per E-Mail über die Postfachadresse sportamt@stadt.bayreuth.de erreichbar.
Bei einem Sonnwendfeuer müssen die Veranstalter einige grundsätzliche Regeln des Brand- sowie des Lärm- und Naturschutzes beachten.
Im Rahmen der Erstellung des Seniorenpoltischen Gesamtkonzeptes widmet sich der vorerst letzte Workshop am Donnerstag, 2. Juni, den Themen „Besondere Zielgruppen und Gesundheitsprävention“.
Die Stadt Bayreuth veranstaltet am Montag, 30. Mai, um 19 Uhr, eine Bürgerinnen- und Bürgerversammlung für alle Bayreuther/innen im Europasaal des ZENTRUM.
Im Rathaus ist eine Koordinierungsgruppe für Hilfsleistungen für die Bevölkerung in der Ukraine sowie für aus der Ukraine geflüchtete Menschen gebildet worden.
Neue Fahrrad-Imagekampagne: Auf zahlreichen Großflächen-Plakaten und an allen Kultursäulen im Stadtgebiet werben in den nächsten Wochen engagierte Fahrrad-Botschafter/innen fürs Radfahren.