Ihre Suchergebnisse

Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche

Tag der Archive 2022

…historischen Personenrecherchen und Häuserrecherchen Beständeübersicht mit Links zu Findhilfsmitteln (aktuelle .pdf-Datei) Hinweis: Unsere Erschließungsinformationen werden derzeit in eine Archivdatenbank, ein sogenanntes Archivinformationssystem, überführt. Da sich die Onlinestellung leider noch verzögert, finden Sie hier einen Auszug der aktuellen Beständeübersicht, die v.a. die entsprechenden Onlinefindmittel verlinkt. Blicken Sie mit SWUTZ hinter die Kulissen des Stadtarchivs (November 2021) Zurück zur Startseite des Stadtarchivs…

Corona-Impfungen in der Faschingswoche

SKS Ambulanz und BRK bieten Impfungen in den Stadtbad-Turnhallen und im BRK-Impfzentrum an Die SKS Ambulanz plant auch in der Faschingswoche Impftage von Montag, 28. Februar, bis Freitag, 4. März. Geimpft wird jeweils von 10 bis 19 Uhr im SKS-Impfzentrum in den Stadtbad-Turnhallen. Im BRK-Impfzentrum in der Hindenburgstraße ist von Montag, 28. Februar, bis Donnerstag, 3. März, jeweils von 8…

Workshop „Klimafit! Klimawandel vor der Haustür!“

…sich an alle engagierten Bürger/innen, die mithelfen möchten, ihre Stadt oder Gemeinde klimafreundlich zu gestalten. Damit beginnen die Teilnehmenden bereits im Kurs: Die „Klimafit-Challenge“ zeigt, wie alle mit kleinen Verhaltensänderungen etwa beim Essen, Heizen und unterwegs CO2-Emissionen einsparen können. Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, die bis Montag, 14. März, möglich ist, gibt es unter www.vhs-bayreuth.de und unter Telefon 0921 50703840….

Spurensuche in den Bayreuther Archivbeständen

…im Stadtarchiv oft weitere interessante Informationen zum Beispiel zur beruflichen Tätigkeit, zur Wohnung oder zu Bauvorhaben gewonnen werden, die so einen Einblick in frühere Lebensverhältnisse vermitteln. Mit Hilfe von Quellen aus dem Stadtarchiv wird daher versucht, Antworten auf folgende Fragen zu finden: Wer war Friedrich Feustel und wie kam er nach Bayreuth? Wo wohnte Feustel in Bayreuth? Wie wirkte er…

Hybride Vortragsreihe „fundiert informiert“ der Leerstandskooperation startet

…Bauen, Sanieren und Finanzieren ausgerollt. Da die Informationsabende nicht nur vor Ort angeboten werden, sondern auch über einen Livestream online verfolgt werden können, stehen die Informationen nun auch Interessierten aus der Region Bayreuth offen. 23.03.2022, 18:30 Uhr: „Wohnen im Denkmal: Liebe und Last“; Online oder Berggaststätte Feilitzsch, Lkr. Hof 30.03.2022, 18:30 Uhr: „Wohnberatung: ob jung oder alt – bereits heute…

PCR-Testzentrum Aichig am Mittwoch geschlossen

Das PCR-Corona-Testzentrum der Stadt an der Kemnather Straße in Aichig muss am Mittwoch, 16. März, wegen einer technischen Umstrukturierung geschlossen bleiben. Ab Donnerstag, 17. März, steht die Einrichtung wieder zu gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Eine Übersicht aller Corona-Testzentren in Bayreuth bietet die Stadt auf ihrer Homepage unter www.coronavirus.bayreuth.de an….

Blühpakt Bayern: Bayreuth wird „Starterkit-Kommune“

…Trendumkehr des massiven Insektensterbens in den letzten Jahrzehnten. Dies gelingt nur, wenn neue Lebensräume mit Futterquellen, Brut- und Überwinterungsstätten für unsere heimischen Wildbienen, Käfer, Schmetterlinge & Co. angelegt und langfristig bewahrt werden. Die Kommunen haben mit ihren zahlreichen, diversen Flächen eine herausragende Stellung, da sie gezielte Maßnahmen für den Insektenschutz in Parkanlagen bis hin zu Straßenrändern umsetzen können. Weitere Informationen…

Kunstmuseum zeigt Paraphrasenzyklen von Jürgen Brodwolf

…mit „Umsetzungen“ von klassischen Kunstwerken. So sind Zyklen entstanden über Giotto, Jacopo Bellini, Rogier van der Weyden, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Hans von Marées, Wilhelm Lehmbruck, Oskar Schlemmer, Kurt Schwitters, Max Ernst und Carlo Carrà.“ (Jürgen Brodwolf). Quelle: Kunstmuseum Bayreuth Kunstmuseum Bayreuth Altes Barockrathaus, Maximilianstraße 33 geöffnet: Di – So: 10 – 17 Uhr; Juli-August: auch Montag www.kunstmuseum–bayreuth.de Mail: info@kunstmuseum–bayreuth.de…

„Mein Main muss sauber sein“

…Johannis in Bayreuth, an der auch Oberbürgermeister Thomas Ebersberger teilnehmen wird, wurden zahlreiche Aktionen angemeldet, bei denen sich Freiwillige engagieren können. Los geht es am Samstag, 19. März, mit Müllsammelaktionen des CSU-Ortsverbands Creußen sowie des Stadtbauhofs Bayreuth. Auch im Nachbarlandkreis treffen sich am 19. März auf Initiative des Bund Naturschutz fleißige Sammlerinnen und Sammler in Himmelkron. Am Sonntag, 20. März,…

Seniorenreise ins Burgenland 2022

…unter www.bayreuth.de. Weitere Informationen zu dieser Reise und den weiteren geplanten Seniorenreisen nach Prag und Rudolstadt gibt es außerdem beim Seniorenamt. Reiseveranstalter für die Fahrt ins Burgenland ist das Busunternehmen leos adventure tours, Oberzaubach 9, 95346 Stadtsteinach, Telefon 09225 1884, Fax 09225 8364, E-Mail: leosadventuretours@web.de, https://leosadventuretours.de/agb/. Weitere Informationen zur Kulturpartnerschaft mit dem Burgenland gibt es hier. Das ausführliche Programm Anmeldeformular…