Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Elektronische Kommunikation
Hinweise zur elektronischen Kommunikation Die Stadt Bayreuth bietet Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation an. Gesetzliche Grundlage hierfür ist Art. 3a Bayerisches Verwaltungs- und Verfahrensgesetz (BayVwVfg). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet. Die Stadt Bayreuth hat den Zugang hierfür nach Maßgabe der folgenden technischen Rahmenbedingungen eröffnet. Achtung: Aufgrund der hohen Gefährdungslage durch Schadsoftware werden…
Verordnungen, Satzungen
Verordnungen, Satzungen Der Artikel 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern erlaubt es den Gemeinden zur Regelung ihrer Angelegenheiten Satzungen zu erlassen. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben Verordnungen zu erlassen. Die Stadt Bayreuth hat die für die Verfassung und Verwaltung der Stadt und die Regelung der örtlichen Angelegenheiten im Stadtgebiet erlassenen Vorschriften gesammelt und in Buchform…
OB, Stadtrat, Gremien
OB, Stadtrat, Gremien Stadtrat und Oberbürgermeister sind die Hauptorgane der Stadt Bayreuth. Sie werden in allgemeiner, freier und geheimer Wahl gewählt. Im März 2020 fanden in der Stadt Bayreuth erstmals Stadtratswahl und OB-Wahl zeitgleich statt. Weitere Informationen zum Stadtrat und seinen Gremien Oberbürgermeister und Bürgermeister Der Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth wird direkt von Bayreuths Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Er vertritt…
Oberbürgermeister
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (CSU) Geboren am 27.05.1957, verheiratet, 3 Söhne; bis April 2020 Rechtsanwalt (selbstständig), Wirtschaftsjurist (Universität Bayreuth), Fachanwalt für Familienrecht. Stadtrat von 1984 bis 1990 sowie von 1996 bis April 2020, 2. Bürgermeister von 2002 bis April 2020. Vorsitzender des Freundeskreises des Ökologisch-Botanischen Gartens, Vorsitzender des Freundeskreises Lindenhof, Förderverein THW, Markgräfliches Bayreuth, Mitglied des Verwaltungsrats und des Verwaltungsausschusses der…
Die Bürgermeister
Die Bürgermeister der Stadt Bayreuth Zweiter Bürgermeister Dr. Andreas Zippel (SPD) Geb. 10.11.1991 in Nürnberg, in fester Partnerschaft lebend; 2. Bürgermeister und Stadtrat für die SPD-Fraktion seit 2020; Oberfränkischer Bezirksrat sei 2023; Regierungsrat im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales; Rechtsassessor (OLG-Bezirk Bamberg); Promotion im Beschäftigtendatenschutz (Univ. Bremen); Diplom- und Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth); Mitglied in folgenden Vereinen: Universitätsverein Bayreuth…
Stadtrat
Stadtrat Bayreuth Stadtrat und Oberbürgermeister sind die Hauptorgane der Stadt Bayreuth. Sie werden in allgemeiner, freier und geheimer Wahl gewählt. Die Stadt Bayreuth wird durch den Stadtrat verwaltet, soweit nicht der Oberbürgermeister selbstständig entscheidet. Die Abgrenzung der Kompetenzen ist in der Gemeindeordnung geregelt. Der Stadtrat überwacht ferner als Kollegialorgan die Stadtverwaltung, insbesondere auch die Ausführung der Stadtratsbeschlüsse. Die Gemeindeordnung des…
Fraktionen
Die Stadtratsfraktionen CSU 10 Sitze Fraktionsmitglieder Fraktionsbüro Neues Rathaus, Luitpoldplatz 13, 95444 Bayreuth, Zimmer 003 Telefon / Fax: 0921 251444 | csu-fraktion@stadt.bayreuth.de www.csu-fraktion-bayreuth.de Rechnungslegung CSU 2023 Rechnungslegung CSU 2022 Rechnungslegung CSU 2021 Rechnungslegung CSU 2020 SPD 9 Sitze Fraktionsmitglieder Fraktionsbüro Neues Rathaus, Luitpoldplatz 13, 95444 Bayreuth, Zimmer 002 Telefon: 0921 251555 | Fax: 0921 251527 | spd-fraktion@stadt.bayreuth.de spd-fraktion-bt.de Rechnungslegung SPD…
Distriktsvorsteher/innen, Ortssprecher
Stadtdistrikte und ihre Vorsteher/innen Die Einteilung der Stadt Bayreuth in einzelne Stadtdistrikte geht auf eine langjährige Praxis zurück. Rechtsgrundlagen sind Artikel 39 Bayerische Gemeindeordnung und § 4 der Gemeindesatzung der Stadt Bayreuth. Die Stadt Bayreuth ist in 39 Stadtdistrikte eingeteilt. In jedem ist ein ehrenamtlicher Distriktvorsteher beziehungsweise eine ehrenamtliche Distriktvorsteherin tätig, der auf Vorschlag der Stadtratsfraktionen bestellt wird und im…
Stellenangebote
Stellenangebote der Stadt Bayreuth Sie interessieren sich für eine Anstellung bei der Stadt Bayreuth? Eine gute Idee. Die Stadtverwaltung ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten. Als einer der größten Arbeitgeber in Bayreuth bekennt sie sich zum Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht…
FSJ-, BFD-Angebote
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Stadt Bayreuth Grundsätzliche Auskünfte über noch freie Plätze und Informationen über das Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei Stadt Bayreuth – Personalamt Günter Reiß Telefon: 0921 251275 guenter.reiss@stadt.bayreuth.de Freiwilliges Soziales Jahr Kultur (FSJ) Einsatzbereiche Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Web und Print Unterstützung des Teams bei Veranstaltungen und im Bibliotheksbetrieb Umsetzung von…