Ihre Suchergebnisse
Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der Suche
Fachstelle Wohnungsanpassung
…Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten Wohnungsanpassungsmaßnahmen sind vielfältig und müssen nicht immer teuer sein. Dazu zählen: Beseitigung von Stolperfallen, z. B. Türschwellen, Teppiche und Kabel Beseitigung von Barrieren wie Treppenstufen, z. B. durch den Einbau von Treppenliften oder Rampen Einsatz von Alltagshilfen, z. B. Haltegriffe, Toilettensitzerhöhungen oder Aufstehhilfen Einbau von technischen Assistenzsystemen, z. B. steuerbare Lichtsysteme, automatische Herdabschaltung oder Sturz-Sensormatten Umbaumaßnahmen, z….
Das Stadtparkett als Bühne für innovative Ideen
…überzeugen sollen – im Herzen der Stadt“, erklärt Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Mit der Organisation hat die Stadt die Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH (BMTG) beauftragt, die sich auf viele spannende Präsentationen Bayreuther Unternehmen und Forschungsreinrichtungen freut. Um auf mögliche Corona-bedingte Einschränkungen vorbereitet zu sein, ist geplant, maximal 50 Aussteller auf 16 Zelte zu verteilen, die das Bayreuther Stadtparkett für…
Studienprojekt „Littering“ in Bayreuth
…in Folge achtlosen Wegwerfens und Liegenlassens von Abfall, vorzugswiese auf öffentlichem Grund, das heißt, insbesondere auf Straßen und Plätzen, in Parks und in der offenen Landschaft. Um mögliche Beweggründe und Ursachen einer unsachgemäßen Müllentsorgung zu erfahren, wurde eine kurze, anonymisierte Online-Umfrage von den Studierenden entworfen. Um eine aussagekräftige Einschätzung machen zu können, wird eine ehrliche und möglichst zahlreiche Beteiligung an…
Corona-Schnell- oder -Selbsttests: Unterstützung für Unternehmen
…Fragen, die sich den Unternehmen stellen, wie zum Beispiel die richtige Wahl der unterschiedlichen Test-Verfahren oder die Beschaffung und der Umgang mit den Testungen. Entscheidet sich ein Unternehmen für den Einsatz des POC-Antigenschnelltests im eigenen Unternehmen, so muss das Unternehmen auf geschultes Personal zurückgreifen. Die Schulung von Einzelpersonen, die danach als Multiplikatoren weitere Mitarbeiter/innen anleiten können, wird in kleinen Schulungseinheiten…
Drittes Impfzentrum am Stadtbad in Betrieb
…des Impfzentrums an der Sana-Klinik in Pegnitz. Anmeldung vorrangig online Die Anmeldung für das Impfzentrum am Stadtbad läuft so, wie es Bürgerinnen und Bürger aus Bayreuth Stadt und Land bereits im Zusammenhang mit den bisher bestehenden Impfzentren (Johannes-Kepler Realschule Bayreuth und Sana-Klinik Pegnitz) kennen. Es wird darum gebeten, dass sich Impfwillige vorrangig online über www.impfzentren.bayern registrieren. Alternativ besteht die Möglichkeit,…
Geflügelpest: Beobachtungsgebiet wird aufgehoben
…durch die Abdeckung mit einer Plane verhindert werden, dass Vogelkot hereinfallen kann. Wichtig sind auch weitere strenge Hygienemaßnahmen wie Schuhwerk und Schutzkleidung, die nur im geschützten Geflügelbereich getragen werden, und regelmäßiges Händewaschen. Dazu gehören auch Futter- und Einstreulager, die für Wildvögel nicht erreichbar sind, und das Tränken mit Leitungswasser. Auf keinen Fall ist hier Oberflächen- oder Bachwasser zu verwenden. Aktuelle…
Mitarbeiten am Klimaschutzkonzept
Die Stadt Bayreuth hat ein Klimaschutzmanagement installiert, dessen Aufgabe es ist, ein städtisches Klimaschutzkonzept zu erarbeiten. Eine erste Möglichkeit, sich hieran zu beteiligen, bietet sich für interessierte Bürger/innen am Sonntag, 18. April, von 10.15 bis 13 Uhr, im Rahmen eines Online-Workshops des Forums 1.5 der Universität Bayreuth. „Im Laufe des Workshops werden Ideen für nachhaltiges Leben und Klimaschutz gesammelt und…
Stadt erweitert Angebot für Corona-Schnelltests
…Bedingung für einen Besuch im Geschäft ist ein höchsten 24 Stunden alter negativer POC-Schnelltest oder Selbsttest. Zu den grundsätzlich möglichen Selbsttests gibt es allerdings noch keine weiteren Ausführungen der Staatsregierung. Die Testpflicht entfällt erst bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100. © Pixabay Die gleichen, inzidenzabhängigen Regeln gelten ab 12. April auch für Bau- und Gartenmärkte, Gärtnereien, Blumenläden und Buchhandlungen. Daher ist…
Nach dem Lockdown ist vor dem Neustart
…regelrechter Innovationspool entwickelt, der besonders entlang der Technologieachse internationale Standards setzt“, erklärt Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger. Zu den ortsansässigen Forschungseinrichtungen gehören inzwischen unter anderem mehrere Fraunhofer-Einrichtungen, die Technologie Allianz Oberfranken (TAO), das Zentrum für Batterietechnik sowie das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk. Institut für Entrepreneurship und Innovation Ein entscheidender Kooperationspartner der städtischen Wirtschaftsförderung, wenn es darum geht, neue Mitglieder in der Bayreuther…
Bayreuths Innovationslandschaft präsentiert sich überregional
…Sichtbarmachen der geballten Innovationspower, die im gemeinsamen Austausch entsteht. Durch gezieltes Networking sollen Gründer/innen, Unternehmen, Innovationsbegeisterte und Interessierte zusammenkommen, um neue Ideen und Impulse zu erleben. Mit einer digitalen Expo und einem Rahmenprogramm rund um das Themenfeld Innovation bietet der UFIS die ideale Voraussetzung für die Gestaltung eines regionalen Innovations-Ökosystems, in dem innovative Verbindungen geschaffen werden und florieren können. Noch…