18.03.2022
Anlässlich des 90. Geburtstags von Jürgen Brodwolf präsentiert das Kunstmuseum Bayreuth ab 20. März bis 19. Juni eine Auswahl aus nahezu 40 verschiedenen Paraphrasenzyklen.
weiterlesen

© Jürgen Brodwolf, Foto: Bernhard Strauss
18.02.2022
Das Kunstmuseum Bayreuth zeigt noch bis 25. Februar in der Ausstellungshalle des Neuen Rathauses in der Reihe „Kunst und Raum“ Arbeiten von Peter Weber.
weiterlesen

© Kunstmuseum Bayreuth
15.02.2022
Am 19. Februar findet im Richard-Wagner-Saal der Städtischen Musikschule der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die Region Bayreuth/Kulmbach statt.
weiterlesen

© Pixabay
14.02.2022
Die lautten compagney BERLIN kommt am Sonntag, 20. Februar, um 17 Uhr, anlässlich des städtischen Programms zum Jahresthema „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ nach Bayreuth.
weiterlesen

© Ida Zenna
11.02.2022
Die Stadt Bayreuth bietet zur Aufführung der Tango-Operita „Maria de Buenos Aires“ des Theaters Hof am 20. Februar einen kostenloser Bustransfer zum Rosenthal-Theater in Selb an.
weiterlesen

© H. Dietz
10.02.2022
Die „Vier tollen Tage“ und der große Faschingsumzug durch die Innenstadt müssen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.
weiterlesen

© BMTG
04.02.2022
Das neue Programm der Volkshochschule Bayreuth (vhs) ist da und liegt ab sofort im Stadtgebiet aus. Kursbeginn ist am 14. März.
weiterlesen

© vhs Bayreuth
01.02.2022
Die Lohengrin Therme ist ab sofort wieder ab 9 Uhr für Badegäste geöffnet. Die Saunalandschaft öffnet um 11 Uhr. Zugelassen werden wieder bis zu 250 Badegäste.
weiterlesen

© Stadtwerke Bayreuth
31.01.2022
Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung über die Vergabe des Kulturpreises der Stadt Bayreuth für die Jahre 2022 und 2023 entschieden.
weiterlesen

© Stadt Bayreuth
25.01.2022
Für das Konzert des Jewish Chamber Orchestra am 28. Januar im ZENTRUM sind nach den jüngsten Lockerungen der Coronaregeln für Kulturveranstaltungen noch Restkarten erhältlich.
weiterlesen

© Robert Brembek