Die Stadtverwaltung nimmt am Donnerstag, 9. März, ab 11 Uhr, am landesweit einheitlichen Probealarm teil.
Am 11. März endet die Saison 2022/23 des Mitternachtsbasketballs in der Rotmainhalle mit einem Abschlussturnier. Mitmachen kann jede/r, der Spaß am Basketballspielen hat.
Der Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats kommt am Mittwoch, 8. März, ab 16 Uhr, zu seiner nächsten turnusmäßigen Sitzung zusammen.
Die Zukunft der Bayreuther Innenstadt ist Thema der nächsten Sitzung des Bauausschusses am Dienstag, 7. März.
Die Metropolregion Nürnberg, zu der auch Bayreuth gehört, hat auf europäischer Ebene in Brüssel mehrere Technologieprojekte vorgestellt.
Anlässlich des ersten Main FlussFilmFestes und des Weltwassertages am 22. März hat die Region Bayreuth den ganzen März zum Wassermonat ausgerufen.
Ab sofort kann der Entwurf des Bebauungsplans für ein neues Wohngebiet „Am Eichelberg“ online und im Stadtplanungsamt eingesehen werden.
Die Stadt Bayreuth arbeitet derzeit an den planungsrechtlichen Grundlagen für die Ansiedlung von zwei großflächigen Möbelmärkten auf dem Areal der Markgrafenkaserne.
Das Straßenverkehrsamt der Stadt Bayreuth meldet für die kommenden Tage aufgrund von Bauarbeiten eine Reihe von Straßensperrungen.
Die Stadtbibliothek Bayreuth zeigt noch bis zum 30. März in der Galerie des RW21 die Ausstellung „Rette die Welt … zumindest ein bisschen“.